Klingenschutz für Küchenmesser

Ich habe meine EDUs in der Küche seit knappeinem Jahr in so einem Ding flach neben dem dicken Brett liegen und bin damit hoch zufrieden. Die passen auch in eine Schublade bzw. sind eigantlich ja sogar dafür gedacht.
 
Ich habe angefangen, mir Sayas aus Balsaholz zu basteln. Reicht für die Lagerung völlig aus und lässt sich einigermaßen einfach mit dem Bastelmesser zuschneiden (Idee aus einem Reddit-Forum). Zwei 4 mm-Platten für die Seiten, eine 2 mm-Platte für die Mitte, aus der dann natürlich noch die Klingenkontur ausgeschnitten werden muss. Bei Gelegenheit mache ich später ein Foto. Die Filz-Idee von @Besserbissen sieht aber beinahe noch einfacher aus.
 
Bei meinem Tritz war auch so eine Holz-Saya dabei. Für Zuhause in der Schublade oder den Transport eines einzelnen Messers ist die super.
In eine Rolltasche mit mehreren Messern nehmen die Teile aber recht viel Platz weg.

Bei Gelegenheit mache ich später ein Foto.

Ja gerne, würde mich sehr interessieren, wie die Saya geworden ist.
 
Ich als Hobbyist bestücke ja recht selten die ganze Rolltasche. Beim Kochen im Freundeskreis nehme ich meist nur ein Messer mit. Deswegen sind mir solche Saya-Lösungen auch sehr sympathisch. Insbesondere seit ich nach dem Umzug keine Magnetleiste mehr habe..

43001294dl.jpg


43001292lu.jpg
 
Hey ,
habe das hier gelesen , wollte eigentlich so einen messerblock mit Kunststoffstiften nehmen nachdem ein Bekannter den schon lange hat (aber nur 3 Messer drin).

Wie fatal sind die denn bei scharfen Messern.
Werden sie etwas schneller stumpf oder is nach paar mal raus/rein vorbei mit sehr scharf?

Hat Holz mit Magnet auch Nachteile ?
Wár meine Alternative & gibts schöne Lösungen.
(Magnetisierung des Messers oder Verformung der Klinge …..)
 
Zurück