Hallo allerseits
Bin neu hier im Forum und hätte ein paar Fragen bezüglich einer Messerklinge aus Hartmetall. Da ich in einen Prüflabor für solche Materialien arbeite kam es mir in den Sinn das ich mir eine solche Klinge doch selber "backen " könnte.
1. Wie dick müsste die Klinge sein für ein Santoku (Klingenlänge ~200cm)?
2. Eignet sich als Hartmetallgranulat Wolframcarbid mit einer Korngröße von 0,5µm mit 12% Cobalt und 0,1% VC?
3. Wie sieht bei einer HM-Klinge mit dem Winkel von der Schneide aus?
Und 4. Ist es besser einseitig oder beidseitig zu schleifen?
Gruß
WCSD
Bin neu hier im Forum und hätte ein paar Fragen bezüglich einer Messerklinge aus Hartmetall. Da ich in einen Prüflabor für solche Materialien arbeite kam es mir in den Sinn das ich mir eine solche Klinge doch selber "backen " könnte.

1. Wie dick müsste die Klinge sein für ein Santoku (Klingenlänge ~200cm)?
2. Eignet sich als Hartmetallgranulat Wolframcarbid mit einer Korngröße von 0,5µm mit 12% Cobalt und 0,1% VC?
3. Wie sieht bei einer HM-Klinge mit dem Winkel von der Schneide aus?
Und 4. Ist es besser einseitig oder beidseitig zu schleifen?
Gruß
WCSD