Bitte beschränkt die Kaufberatung auf Ka-Bar BK-9 (oder auch Combat Bowie) und das ESEE Junglas.
Andere Modelle wie das RTAK II, Ranger etc. habe ich schon ausgeschlossen.
Bitte auch keine Posts wie "Kein Mensch braucht so einen Klopper" oder "Nimm lieber ein Mora und ein Beil"... Danke!
Habe auch den Fragenkatalog mal vorsichtshalber ausgefüllt:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Grobe Arbeiten
Von welcher Preisspanne reden wir?
Na ja, preislich ist das Becker schon deutlich günstiger. Aber wenn es das Becker sein soll, werde ich noch was in Micarta-Griffschalen und eine Kydex investieren und dann kostet es fast so viel wie das Junglas
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)?
Die Klingenlänge beträgt beim Becker 23 cm, beim Junglas 26 cm und sind somit also "fast" identisch. Auch die Klingenstärke ist fast gleich.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Micarta Griffschalen wären nett. Die könnten dann beim Becker noch nachgerüstet werden.
Kann mir jemand was zu den Beschichtungen sagen? Ich habe schon einige ESEEs und bin mit deren Beschichtung sehr zufrieden. Wie ist die des Beckers?
Scheide?
Wie schon geschrieben, sollte es eine Kydex sein. Beim ESEE ist ja schon eine Top-Scheide dabei, fürs Becker würde ich mir eine bauen lassen, wobei fraglich ist, ob die dann auch so ein gutes Molle-Back wie das Junglas haben wird. Die serienmäßige Scheide des Beckers gefällt mir gar nicht...
Welcher Stahl darf es sein?
Ist bei beiden 1095er
Klinge und Schliff
Die Klinge des Beckers ist deutlich Bowieförmiger und die Spitze recht mittig. Ist es deshalb zum Stechen (keine Verwendung als Waffe!!) besser?
Verschiedenes
Preis, Größe, Griffschalen, Scheide und Stahl wären also nach der Aufrüstung des Beckers nahezu gleich.
Bleibt eigentlich nur die Frage, wer die bessere Qualität liefert und welcher Klingenform man den Vorzug gibt.
Im Moment tendiere ich zum Junglas, weil da eben Kydex und Micarta schon dabei sind. Andererseits sieht die Klinge des Beckers irgendwie vernünftiger und universeller einsetzbar aus.
Bei Garantie der ESEEs ist wohl besser, aber die von KaBar sollte ja auch reichen.
Hab nur Angst, dass ich schon auf den ESEE-Hype-Zug aufgesprungen bin und mir die Objektivität fehlt...
Also, beratet mich bitte und schreibt Eure Erfahrungen mit den Messern.
Danke!
Andere Modelle wie das RTAK II, Ranger etc. habe ich schon ausgeschlossen.
Bitte auch keine Posts wie "Kein Mensch braucht so einen Klopper" oder "Nimm lieber ein Mora und ein Beil"... Danke!

Habe auch den Fragenkatalog mal vorsichtshalber ausgefüllt:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Grobe Arbeiten
Von welcher Preisspanne reden wir?
Na ja, preislich ist das Becker schon deutlich günstiger. Aber wenn es das Becker sein soll, werde ich noch was in Micarta-Griffschalen und eine Kydex investieren und dann kostet es fast so viel wie das Junglas
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)?
Die Klingenlänge beträgt beim Becker 23 cm, beim Junglas 26 cm und sind somit also "fast" identisch. Auch die Klingenstärke ist fast gleich.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Micarta Griffschalen wären nett. Die könnten dann beim Becker noch nachgerüstet werden.
Kann mir jemand was zu den Beschichtungen sagen? Ich habe schon einige ESEEs und bin mit deren Beschichtung sehr zufrieden. Wie ist die des Beckers?
Scheide?
Wie schon geschrieben, sollte es eine Kydex sein. Beim ESEE ist ja schon eine Top-Scheide dabei, fürs Becker würde ich mir eine bauen lassen, wobei fraglich ist, ob die dann auch so ein gutes Molle-Back wie das Junglas haben wird. Die serienmäßige Scheide des Beckers gefällt mir gar nicht...
Welcher Stahl darf es sein?
Ist bei beiden 1095er
Klinge und Schliff
Die Klinge des Beckers ist deutlich Bowieförmiger und die Spitze recht mittig. Ist es deshalb zum Stechen (keine Verwendung als Waffe!!) besser?
Verschiedenes
Preis, Größe, Griffschalen, Scheide und Stahl wären also nach der Aufrüstung des Beckers nahezu gleich.
Bleibt eigentlich nur die Frage, wer die bessere Qualität liefert und welcher Klingenform man den Vorzug gibt.
Im Moment tendiere ich zum Junglas, weil da eben Kydex und Micarta schon dabei sind. Andererseits sieht die Klinge des Beckers irgendwie vernünftiger und universeller einsetzbar aus.
Bei Garantie der ESEEs ist wohl besser, aber die von KaBar sollte ja auch reichen.
Hab nur Angst, dass ich schon auf den ESEE-Hype-Zug aufgesprungen bin und mir die Objektivität fehlt...

Also, beratet mich bitte und schreibt Eure Erfahrungen mit den Messern.
Danke!