Headshrinker
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.823
Danke chamenos! Es kommt vielleicht nicht so oft vor, aber hier verstehen wir uns.
Manchmal hilft es, die Beiträge des TO zu lesen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"tut mir leid aber für 08/15-Ware ausm Supermarkt (IKEA... was auch immer..) muss man keinen Kaufberatungsthread im Messerforum erstellen, ganz ehrlich..." Wieso? Weil 08/15 Ware alle gleich schlecht ist? - Ist sie nicht! Weil die Beratungszeit erst bei hohen Summen lohnt? - Beratung ist wie jedes Hobby eine geliebte Zeitverschwendung.
Was hier empfohlen wurde, ist kein Krempel.
WMF kauft meines Wissens nach seine Messer zu.Du kannst WMF, nicht mit Ikea und Tchibo gleichsetzen. Tchibo ist Chinaware, WMF ist ein seriöser deutscher Messerhersteller, den es seit ca. 1860 gibt und der unzweifelhaft Qualitätsprodukte herstellt, auch wenn die Messer dir nicht passen.
Ich habe extra gesagt: Möglicherweise ist das so, ich weiß nicht alles. Ich hatte schon viele WMF-Messer in der Hand und davon war noch keines nagelgängig. Bis ich mich persönlich vom Gegenteil überzeugt habe - tut mir leid, da bleibe ich bei meinen Erfahrungen.Das ist mindestens von der selben Qualität, wie alle ähnlichen Messer von Victorinox, Giesser, Dick usw. mit gespritzem Griff. Mit dem Unterschied, dass das WMF Kochmesser nagelgängig ist. Wieviele Messerhersteller fallen dir ein, die das schaffen?
Hier wurde nicht nur Makeso empfohlen, sondern auch Ikea und Tchibo und das meines Erachtens nicht sehr tolle Opinel-Kochmesser. Du bist nicht allein auf weiter Flur; die Aussage, auf die ich mich bezog, kam von chamenos. Lass mich doch wenigstens in Ruhe mal dem Chef auf die Füße treten...Was hier empfohlen wurde, ist kein Krempel. Die Makesoklingen reichen, sagen wir fast, an die Herderklingen heran, und sind in der Griffverarbeitung ebenbürtig, was zugegeben bei Herder als Maßstab nicht schwierig ist.
Ich hab von dem Vic-Messer gesprochen, mit keinem Wort von Makeso. Ganz ehrlich .. hä?"Leg das billige Vic Schälmesser neben ein Herder und benutz es ein halbes Jahr." Das Herder Schälmesser kostet auch 13 € in Kirsche, 12 in Buche. Das Makeso in Kirsche 3,25€. Wo ist denn da eine Verhältnismäßigkeit? Die sind alle gleich produziert. Kommen alle aus Solingen, haben wahrscheinlich den selben Stahl.
Die Preisentwicklung bei Herder ist seit Jahren besorgniserregend. Aber ich bin der letzte, der "nur teuer ist gut" hier schreit. Dass ich das betonen muss, finde ich schon etwas seltsam. Nicht zuletzt habe ich meinen guten Willen gerade erst unter Beweis gestellt, indem ich ein Makeso Santoku bestellt habe und es mir, so es denn hier gleich mal einschlägt, genau anschauen werde.Man muss das Gute auch mal annehmen und darf nicht immer denken, wenn's wenig kostet, kann's ja nix sein. Auf der anderen Seite wundert man sich dann, dass die Herder Messer ständig im Preis klettern.
Meine Ansprüche an Essen und Messer sind jedoch eher als niedrig einzuordnen. Ich möchte das allerdings von Fertigprodukten in eine selbst-bestimmtere Richtung führen. Anzumerken sei, dass ich auch mit dem Umgang von Messern wenig Ahnung habe. Daher sollten diese nicht übermäßig empfindlich sein.
Danke für den Kommentar, hat meinen Morgen erheitert...(die klingen besser )...
Ich fürchte, dieser Thread wird zu einem Paradebeispiel, wie man einen Themenneuling, der eigentlich nur ein gutes günstiges Messer suchte, nachhaltig verwirren kann.![]()