Moin,
auch von mir noch ein bischen Senf zur Tofuwurst
(würg, bin leider Pflanzenfresser).
Ja, man kann bei Herrn Heuchler als Privatier bestellen, bin zwar Koch, wurde aber zu keinem Zeitpunkt danach gefragt.
Vom Vic rate ich aber ab. Das 21cm Kochmesser liegt mit 278g auf der Küchenwaage (zum Vergleich Herder Santoku knapp 100g) und ist ein echter Klopper mit fast 5mm Rückenstärke am Griff. Das kleine 10cm aus der Serie ist, nebenbei, fantastisch, aber wenn Du es eher günstig willst, wäre ich auch mit dem
Spritzgriff zufrieden; fasst sich halt nicht so schön an, tut aber alles was es soll und wird richtig schön scharf und ist rot.
Nebenbei zur Schärfe, beim Werkschliff hat meiner Erfahrung nach Vic mit spürbarem Vorspung die Nase vorn, allzu lange hält die Schärfe jedoch nicht. Bei Messern mit VG10 Klinge (Eden) hält selbige deutlich länger, aber auch nicht ewig.
Mit einem abtragendem Wetzstab (die Sorte, die Schwatvogel nicht so schätzt

) kann man die Schärfe recht lange wieder auffrischen, richtig dünne Klingen (zB Herder Santoku) sogar Schleifen. ABER: früher oder später hast Du Dir einen Bogen in die Klinge gezaubert (Recurve), wenn Du auf den Stein verzichtest. Das ist doof!
Auch wenn ich rostfähige Messer recht gerne mag (die klingen besser

), wenn Du nur ein Messer je Art willst, nimm Rostfreie. Manchmal stören Verfärbungen am Schnittgut und dann würde ich mich ärgern, wenn ich nicht ausweichen könnte (Aktueller Stand im Messerständer 11 zu 9 für Rostfrei, auf der Arbeit führen sie 5 zu 1

) .
Ein Brotmesser habe ich zwar auch, nutze es aber seltener als das Schokoladenwiegemesser ...
Von Beifang Messern (Discounter, Kaffeeladen, Tankstelle ...) halte ich nicht so viel.
Ich habe schon ein gutes dutzend Aldi Santokus aus 4 VG10 Serien geschliffen, die Klingenqualität reichte von gar nicht mal sooo schlecht bis unterirdisch, die allgemeine Verarbeitung von ok bis naja. Bei Pennys sieht es nur schlimm aus, Aral war auch nicht toll, Tschibo eins toll, eins nicht, Ikea wollte noch niemand geschliffen haben, also entweder werden die nicht stumpf, oder ihre Besitzer schämen sich ihrer.
Soviel erstmal für heute,
Christian