G
gast
Gast
Hilft mal wieder nix.....
Ich arbeite täglich mit 6 Klässlern, die benutzen bei mir extrem scharfe Global (bis zu 30cm Klinge), und auch handgemachte ohne Probleme, mann muss den Kids nur zeigen wie sie mit den Messern umgehen müssen!
Erster Punt ist immer ein Karotten Stück (kann auch Apfel oder sonstwas sein)....
Zeig ihnen was passiert wenn mann drückt! Dann ist das Ding durch.... (wie eben auch der Finger....)
Zeig ihnen was passiert wenn mann schneidet, (macht nur Aua und blutet ein bisschen....)
Dann sind sie schonmal vorsichtig.
Desweiteren lass das mit die Kinder sollen die Messer schärfen oder scharf halten das funktioniert noch nicht mal in einer Berufschüle für Köche! Vergiss es einfach.
Ist zwar ein toller und nett gemeinter Ansatz, aber dafür müsstest du das erstmal selbst richtig können.... (ich nehme mal an Hauswirtschaftler?)....
Nicht böse gemeint, versteh das bitte nicht falsch, 90% der Köche mit denen ich zusammengearbeitet habe beherrschen das auch nicht!
Zu den Messern:
Da würde ich zu Victorinox mit Spritzgussgriff greifen, billig und qualitativ in Ordnung.
Das schärfen musst du dann schon selbst erledigen, soll heißen ein guter Wetzstahl, und wenn der nicht mehr hilft, entweder Banksteine bei Victorinox Messern oder ähnlichem langt einer mit 800`er Körnung. Damit schärfst du! die Messer einmal in der Woche oder nach bedarf, und den Wetzstahl Umgang, falls mal verinnerlicht kannst du dann auch weitergeben.
Selbst in der Berufschulküche gab es bei mir nur eine Schleifmaschine (DICK, Lamellenschleifer) und 2 verschiedene Wetzstähle.
Grüße Wastl.
Ich arbeite täglich mit 6 Klässlern, die benutzen bei mir extrem scharfe Global (bis zu 30cm Klinge), und auch handgemachte ohne Probleme, mann muss den Kids nur zeigen wie sie mit den Messern umgehen müssen!
Erster Punt ist immer ein Karotten Stück (kann auch Apfel oder sonstwas sein)....
Zeig ihnen was passiert wenn mann drückt! Dann ist das Ding durch.... (wie eben auch der Finger....)
Zeig ihnen was passiert wenn mann schneidet, (macht nur Aua und blutet ein bisschen....)
Dann sind sie schonmal vorsichtig.
Desweiteren lass das mit die Kinder sollen die Messer schärfen oder scharf halten das funktioniert noch nicht mal in einer Berufschüle für Köche! Vergiss es einfach.
Ist zwar ein toller und nett gemeinter Ansatz, aber dafür müsstest du das erstmal selbst richtig können.... (ich nehme mal an Hauswirtschaftler?)....
Nicht böse gemeint, versteh das bitte nicht falsch, 90% der Köche mit denen ich zusammengearbeitet habe beherrschen das auch nicht!
Zu den Messern:
Da würde ich zu Victorinox mit Spritzgussgriff greifen, billig und qualitativ in Ordnung.
Das schärfen musst du dann schon selbst erledigen, soll heißen ein guter Wetzstahl, und wenn der nicht mehr hilft, entweder Banksteine bei Victorinox Messern oder ähnlichem langt einer mit 800`er Körnung. Damit schärfst du! die Messer einmal in der Woche oder nach bedarf, und den Wetzstahl Umgang, falls mal verinnerlicht kannst du dann auch weitergeben.
Selbst in der Berufschulküche gab es bei mir nur eine Schleifmaschine (DICK, Lamellenschleifer) und 2 verschiedene Wetzstähle.
Grüße Wastl.