So hier meine ersten Schneideversuch mit meinen neuen Messern.
Eden-Schälmesser VG10-Classic:
Im Gegensatz zu meinen bereits vorhandenen Schälmesser von Herder bezüglich der "Schneidigkeit" eine Enttäuschung. Auch nach ein paarmaligen Schärfversuchen am Keramikstab deutlich schlechter als meine paar Jahre alte "Rostklinge". Optisch und bezüglich Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln.
Herder Kochmesser 1922:
Vorab bin ich froh, das ich diesen Thread hier eröffnet habe und dank Euch mich, auch wenn es schweren Herzens war, mich für das Herder entschieden habe. Sonst wäre es sicher anders gekommen. Danke!
Aus den Vorgeplänkel zu erkennen, bin ich vollends begeistert. Noch nie hatte ich ein Messer mit einer solchen Schneideleistung, absolut genial. Geht durch alles was ich bisher getestet habe (Fleisch und Gemüse) durch wie Butter. Das Schweinefilet ließ sich ohne jeglichen Druck nur durch Eigengewicht und zweimaliges Ziehen in Scheiben schneiden. Einziger Wermutstropfen, so fern es überhaupt einer ist, die Klinge fängt bereits an anzulaufen. Hätte nicht gedacht das dies so schnell geht.
Als vorerst abschließende Frage, wenn auch sicherlich irgendwo hier dokumentiert, die Pflege des Griffes, einfach den Griff mit dem beiliegenden Holzschutzöl einreiben? Und wenn ja, wann wiederholen (wenn die Holzoberfläche spröde wird?)
Gruß und Danke!
TFOS