Hallo!
Zu Weihnachten will ich ein Kochmesser verschenken, kenne mich aber mit Kochmessern nicht so gut aus. Es ist für meine Schwester, die gerne und viel kocht und auch gerne ein gutes Messer hätte, daß sie nicht dauernd nachschleifen muß.
Beschränkungen: Es sollte nicht teurer sein als maximal 80 Euro, außerdem sollte es spülmaschinenfest sein (also rostfrei und keine Holzgriffe). Ein Integralmesser ziehe ich einer gesteckten Klinge eindeutig vor. Ich habe an ein Santoku-Messer gedacht, da mir die Form gut gefällt und zweckmäßig erscheint (außer vielleicht zum Filetieren), bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Wie gesagt, es ist für meine Schwester. Es muß also kein hangeschmiedetes Sammlerstück sein, Holzgriffe und Damaszenerstahl sind also nicht nötig. Vielmehr muß das Messer zweckmäßig sein, das ist alles.
Nun habe ich mir verschiedene Messer bereits angeguckt (unter anderem auch viele hier in Beiträgen genannte Links), bin aber noch nicht wirklich fündig geworden, zumal die Angaben zum Teil recht dürftig sind. Im Laden habe ich letztens ein WMF-Santokumesser gesehen, das sah schon ganz gut aus (wenn auch nichts besonderes). Leider konnte ich bislang nicht herausfinden wie hart die Klinge ist. Ganz toll wäre natürlich ein Messer mit >58°RC oder mit "weichem Rücken" und "harter Schneide", falls es sowas in der Preisklasse überhaupt geben sollte. Der Griff sollte natürlich ebenso zweckmäßig sein, wie die Klinge. "Designer"-Messer können mich nicht begeistern.
Ich weiß ja, das ist eine blöde Frage irgendwie, aber ich hoffe trotzdem, daß mir hier jemand einen guten bis superguten Tip geben kann.
Im voraus schon vielen Dank für die Tips!
Zu Weihnachten will ich ein Kochmesser verschenken, kenne mich aber mit Kochmessern nicht so gut aus. Es ist für meine Schwester, die gerne und viel kocht und auch gerne ein gutes Messer hätte, daß sie nicht dauernd nachschleifen muß.
Beschränkungen: Es sollte nicht teurer sein als maximal 80 Euro, außerdem sollte es spülmaschinenfest sein (also rostfrei und keine Holzgriffe). Ein Integralmesser ziehe ich einer gesteckten Klinge eindeutig vor. Ich habe an ein Santoku-Messer gedacht, da mir die Form gut gefällt und zweckmäßig erscheint (außer vielleicht zum Filetieren), bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Wie gesagt, es ist für meine Schwester. Es muß also kein hangeschmiedetes Sammlerstück sein, Holzgriffe und Damaszenerstahl sind also nicht nötig. Vielmehr muß das Messer zweckmäßig sein, das ist alles.
Nun habe ich mir verschiedene Messer bereits angeguckt (unter anderem auch viele hier in Beiträgen genannte Links), bin aber noch nicht wirklich fündig geworden, zumal die Angaben zum Teil recht dürftig sind. Im Laden habe ich letztens ein WMF-Santokumesser gesehen, das sah schon ganz gut aus (wenn auch nichts besonderes). Leider konnte ich bislang nicht herausfinden wie hart die Klinge ist. Ganz toll wäre natürlich ein Messer mit >58°RC oder mit "weichem Rücken" und "harter Schneide", falls es sowas in der Preisklasse überhaupt geben sollte. Der Griff sollte natürlich ebenso zweckmäßig sein, wie die Klinge. "Designer"-Messer können mich nicht begeistern.
Ich weiß ja, das ist eine blöde Frage irgendwie, aber ich hoffe trotzdem, daß mir hier jemand einen guten bis superguten Tip geben kann.
Im voraus schon vielen Dank für die Tips!