Königsholz - Messer

Hias

Mitglied
Beiträge
184
so meine Nummer 14 ist am Wochenende fertig geworden und ich wollte euch das Messer mal kurz vorstellen

Klingenstahl: Böhler N 690
Klingenlänge: 10,5 cm
Gesamtlänge: 21,0 cm
Griff: Königsholz

über eure konstruktive Kritik würde ich mich freuen
 

Anhänge

  • IMG_4156.jpg
    IMG_4156.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 1.112
  • IMG_4158.jpg
    IMG_4158.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 565
  • IMG_4160.jpg
    IMG_4160.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 505
  • IMG_4162.jpg
    IMG_4162.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 411
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messerchen :super:
Scheide auch super, wobei ich den Scheidenmund nicht so grade gemacht hätte. Ein leichter Schwung wirkt da eleganter.

Wieso heißt das Zeug Königsholz?
 
Hallo MattHias,

ein wunderschönes Messer. Sowohl die Klingen- als auch die Griffform gefallen mir sehr gut. Hast Du das Messer für Dich gemacht?

Die Scheide ist auch gelungen. Ein schräger oder geschwungener Scheidenmund sehen immer gefälliger aus .

LG erny
 
Danke für die ersten beiden positiven Antworten, hoffentlich kommen noch mehr!!

Das mit dem Scheidenmund muß ich mal ausprobieren, gute Idee.

Das Messer ist ein Geschenk, für einen Freund bei dem ich nächstes Wochenende im dritten Jahr in Folge mit meinem jüngsten kostenlos übernachten darf, für ein Bogenturnier und mir die letzten Jahre aufgefallen ist, dass er kein Messer beim Bogenschießen dabei hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messer mit sauber genähter Scheide. Ist die letzte Kerbe beim Filework absichtlich in die andere Richtung gefeit, oder wolltest du ein Kreuzmuster anlegen?

Gruß

Uli
 
Gute Arbeit, Matthias!! Ich möchte nicht "lobhudeln" und bin auch selber kein Messermacher, aber Dein Messer gefällt mir ungemein gut, es ist genau der Stil der Fixies, der mir z.Zt. am besten gefällt.Holz, Messerfinish und Scheide sind top. Wenn Dein Freund es verschmäht, würde ich es sofort nehmen. Spaß beiseite, wie wäre es mit einer Mini-Serie? Ich wäre dabei.
Grüße aus Berlin Excalibur
 
Hi MattHias,
das Messer gefällt mir inklusive der Scheide super. Respekt! Noch größerer Respekt gebührt Dir für den Beweggrund das schöne Stück zu bauen und zu verschenken. Da scheint ja mal einer seine Signatur mit Bedacht erstellt zu haben.
Ich bin beeindruckt.
LG
espresso

...bleibt das mit dem Königsholz ein Geheimnis?
 
Servus Matthias,

wie gestern schon gesagt, ein superschönes Messer.
Und all den anderen Lesern kann ich sagen, es sieht in Natura noch viel besser aus, als auf den Bildern.
Und wenn man es erst in der Hand hat .........................

...bleibt das mit dem Königsholz ein Geheimnis?

Königsholz heisst einfach so. Es ist lila mit dunklen, länglichen Streifen, eine Palisanderart.

Viele Grüße

Erich
 
Hallo Matthias

schönes Messer mit ausgewogenen Linien
und schönem Griffholz :super:

Da wird sich dein freund freuen.

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
@ excalibur: jetzt bin ich erstmal Sprach- bzw. Schreiblos, schön wenns Dir gefällt, das mit der Klein bzw. kleinst-Serie muß ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, da ich das Messermachen bisher als verrücktes Hobby gesehen habe.

@ heinz-jurgen: Danke, das hoffe ich dass er sich drüber freut

@ espresso: Danke

@ schoene-messer: Erich Dein Lob, aus Deiner Meisterhand, freut mich sehr, vielen Dank für die Blumen, das geht runter wie Öl, ich glaub ich brauch jetzt einen Whisky

@ no bird: Danke, vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias, hast schon Post in Deinem Kästchen von mir und nochmal ein großes Kompliment.
Excalibur
 
Hallo Matthias,

ein wunderschönes Messer. :super: Gefällige Form, sehr schönes Holz und blitzsaubere Ausführung. Auch die Lederscheide kann sich sehen lassen.

Grüße
Gerd
 
Hallo Matthias,

da hast Du ein wirklich schönes Messer gemeistert. Der Anschliff, Holzwahl, und auch die Lederscheide, wissen zu gefallen.
Das mit dem schrägen, oder abgerundeten Scheidenmund wurde ja schon erwähnt, das würde dem Ganzen noch die Krone aufsetzen.

Kannst Du zum Schluss noch sagen, auf welche Härte du die Klinge hast härten lassen? Oder hast Du gar selber gehärtet?

Weiter so,
Micha
 
Hallo Micha,

Danke für Deinen Beitrag, ich lasse meine 690er Klingen über den Stefan Steigerwald härten, so weit ich weiß läßt er sie auf ca. 59 HRC härten.

Das Messer ist jedenfalls rattenscharf, bisher mein schärfstes mit dem 690er Stahl, kommt fast an einen gut gehärteten 1.2842er hin.

Ich bin mal gespannt was mein Freund heute Abend spricht, wenn er das Messer bekommt.
 
Hallo Matthias, hast schon Post in Deinem Kästchen von mir und nochmal ein großes Kompliment.
Excalibur

Reinhard Dein Messer geht heute auf die Reise, viel Spaß damit

Die Bilder sind auf meinem Balkon gemacht, deshalb m.M. nach nur mäßig, bei dem S..Wetter kann ich leider nicht in den Wald zum Fotografieren
 

Anhänge

  • IMG_4209.jpg
    IMG_4209.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_4208.jpg
    IMG_4208.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_4207.jpg
    IMG_4207.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_4203.jpg
    IMG_4203.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_4201.jpg
    IMG_4201.jpg
    112 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_4194.jpg
    IMG_4194.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_4210.jpg
    IMG_4210.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 131
Zurück