TimM.
Mitglied
- Beiträge
- 778
So - jetzt ist also klar, dass die ganzen "gefährlichen" Messer verboten werden.
Die Frage ist nur, wie das in der Praxis durchgesetzt wird.
Es gibt schließlich (soweit ich weiß) keine Daten darüber, wer sich irgendwann mal irgendwo ein Springmesser/Balisong... gekauft hat.
Bei den Leuten die Wohnung durchsuchen geht also schon rein theoretisch nicht (wie aufwendig dies in der Praxis wäre, ist ohnehin offensichtlich).
Also sieht es wohl wie folgt aus:
die rechtschaffenen Bürger geben ihre illegal gewordenen Gegenstände bei den Behörden ab und die jugendlichen Messerstecher behalten ihre - die werden wahrscheinlich nicht mal wissen, dass ihre Teile mittlerweile verboten sind. Diese werden wohl nur bei Polizeikontrollen ihre illegal gewordenen Messer los.
Oder werden die Häuser von all denen durchsucht, deren Nachbarn die Polizei arlamieren, weil sie nicht wissen, ob er sein nun illegales Messer abgegeben hat?
Die Frage ist nur, wie das in der Praxis durchgesetzt wird.
Es gibt schließlich (soweit ich weiß) keine Daten darüber, wer sich irgendwann mal irgendwo ein Springmesser/Balisong... gekauft hat.
Bei den Leuten die Wohnung durchsuchen geht also schon rein theoretisch nicht (wie aufwendig dies in der Praxis wäre, ist ohnehin offensichtlich).
Also sieht es wohl wie folgt aus:
die rechtschaffenen Bürger geben ihre illegal gewordenen Gegenstände bei den Behörden ab und die jugendlichen Messerstecher behalten ihre - die werden wahrscheinlich nicht mal wissen, dass ihre Teile mittlerweile verboten sind. Diese werden wohl nur bei Polizeikontrollen ihre illegal gewordenen Messer los.
Oder werden die Häuser von all denen durchsucht, deren Nachbarn die Polizei arlamieren, weil sie nicht wissen, ob er sein nun illegales Messer abgegeben hat?