Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da es ja langsam Richtung dem 24ten geht noch schnell ein kleines Küchenmesser mit den üblichen Maßen
310x35x1,5 davon 180mm Schneide.
Holz ist wieder Eukalyptus.
Hallo Roland, du weist genau wie es geht...und das sieht man deinen Arbeiten auch an!!!
Ist unverkennbar ein original "Roland Walter" welches sich in jeder (guten) Kücke gut machen würde. Der zukünftige neue Besitzer/Benutzer wird sicher seine helle freude daran haben.
(Mich erinnert es zudem daran auch endlich mal wieder was zu machen und zu zeigen...)
sehen wirklich sehr schnittig aus Deine Küchenflitzer! - und ganz sicher hätten die auch ein paar mehr Fotos verdient!
Vor allem hätte ich gerne noch ein "Streichholzbild" und auch Details vom Griff fänd ich schön. Sehe ich das richtig, dass Du Deine Schmiedemarke in den mittleren Pin geschlagen hast?
Find ich ne gute Idee! Vor allem für so stock-removal-Leute wie mich. Hättest Du was dagegen, wenn ich das mal nachmache....?
Hallo Roland,
schön das du mal wieder was zeigst. Habe das Gefühl, das ich schon länger nichts mehr von dir gesehen habe. Oder hab ich da was verpasst?
2 Schöne Küchenwerkzeuge hast du da gemacht. Sehr eleganter Griff und klasse Linienführung am gesammten Messer.
Und ja: Ein paaar mehr Bilder ist sicher OK! Ist doch die Galerie!!!!
ihr habt ja recht ein paar mehr Bilder wären schon angebracht nur muss ich gestehen ich hab so richtig die Lust an meinem Knipsapparatdinges verloren seit ich meine Fotos von Erwin machen lasse. Naja ich hab euch trotzdem welche gemacht.
Auch mit Hano Vergleich wie gefordert. Wobei ich mir mit der Auswahl der zur Verfügung stehenden Streichhölzer recht hart getan ich hab dann mal das dünnste genommen.
@noob2008 mach nur mach nur ich bin gespannt.
Ach ja die Pins bei dieem Modell werden gedreht. Sie haben 8 mm auf der einen Seite und werden ins Holz versenkt und auf der anderen Seite haben sie 4mm. Das Messer mit dem Ebenholzgriff ist aus 1.2235 nicht wie in der Überschrift 1.2519 aber ich wollte keinen eigenen Tread aufmachen.
Hallo Roland, dankeschön....ging ja schnell mit den Bildern und sind garnichtmal schlecht. Das mit dem gedrehten Pin plus Logo...Also eine Seite in 8 mm und die rückseite in 4 mm? Ist ja cool!!! Dann mach doch noch eins von der "Rückseite" des Griffs...und wenn du schon dabei bist vielleicht noch eins "in Hand"? Das sind meine Favoriten bei den Bildern!!
Das Streichholz war dein dünnstes? Ist aber wohl immer noch ein halber Baumstamm...
Hier wieder ein neues das ich euch vorstellen darf diesmal auf Wunsch mit echten Nieten aus VA zusätzlich verklebt und Geschenkverpackung.
Stahl ist 1.2519 mit 63 HRC.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.