P
peterk
Gast
Hallo,
am Sonntag hatte ich Glück, weil es nicht so überlaufen war wie am Tag zuvor.
Also konnte man sehen, was so auslag. Wie in den letzten Jahren gab es kaum Küchenmesser, nur auf etwa sechs Ständen lagen welche. Aber ich hatte dennoch den Eindruck, dass viele Messermacher dem Goldschmiedehandwerk näher stehen als den Profis aus Solingen. Als Beispiel möchte ich spiegelpolierte Kochmesser mit Heft aus Wüsteneisenholz nennen. Sehr gut verarbeitet und poliert, aber die Klinge war nicht ballig. Ein anderes hatte viele stufenförmigen Vertiefungen des Hefts, die es martialisch aussehen lassen, aber der Dreck hat viel Platz.
Interessieren eigentlich solche Details nicht? In jedem Haushalt gibt es Küchenmesser, aber gerade bei den *scheinbar* einfachsten Gebrauchsgegenständen kann man am meisten vermasseln. Oder ist so, wie mal ein Handwerker gesagt hat, "die kochen überhaupt nicht mit ihren eigenen Messern"? Das ist nicht als Rundumschlag sondern als Diskussionsbeitrag gemeint. Es gibt ja einige, die sich bemühen, z.B. Peter Abels neue gesenkgeschmiedete Küchenmesserklingen sind m.E. eine gute Idee.
Gruß Peter
am Sonntag hatte ich Glück, weil es nicht so überlaufen war wie am Tag zuvor.
Also konnte man sehen, was so auslag. Wie in den letzten Jahren gab es kaum Küchenmesser, nur auf etwa sechs Ständen lagen welche. Aber ich hatte dennoch den Eindruck, dass viele Messermacher dem Goldschmiedehandwerk näher stehen als den Profis aus Solingen. Als Beispiel möchte ich spiegelpolierte Kochmesser mit Heft aus Wüsteneisenholz nennen. Sehr gut verarbeitet und poliert, aber die Klinge war nicht ballig. Ein anderes hatte viele stufenförmigen Vertiefungen des Hefts, die es martialisch aussehen lassen, aber der Dreck hat viel Platz.
Interessieren eigentlich solche Details nicht? In jedem Haushalt gibt es Küchenmesser, aber gerade bei den *scheinbar* einfachsten Gebrauchsgegenständen kann man am meisten vermasseln. Oder ist so, wie mal ein Handwerker gesagt hat, "die kochen überhaupt nicht mit ihren eigenen Messern"? Das ist nicht als Rundumschlag sondern als Diskussionsbeitrag gemeint. Es gibt ja einige, die sich bemühen, z.B. Peter Abels neue gesenkgeschmiedete Küchenmesserklingen sind m.E. eine gute Idee.
Gruß Peter