Küchenschwalbe

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Hallo zusammen!

Mein Geburtstagsgeschenk für mich selber: Ein Koch-Messerchen mit Schwalbenschwanz-Backen.
Länge über alles: 310mm
Schneidenlänge: 175mm
Dicke: 3,2mm
Höhe: 45mm

Damasteel - Rose
60HRC, wie immer mit Trockeneis cryo-gehärtet

Schneide möglichst dünn ausgeschliffen - Frei nach Albino: "Weniger ist mehr!"

Griff: VA-Backen, stabilisiertes Ahorn, rotes Fiber, Mosaikpins und eine Öse aus Nimonic (Danke Thomas!)

Scharf isses auch und gestern wurde es eingeweiht:D

Grüße aus dem Schwabenland

Gerhard
 

Anhänge

  • DSC02968a.JPG
    DSC02968a.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 265
  • DSC02970a.JPG
    DSC02970a.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 109
  • DSC02962a.JPG
    DSC02962a.JPG
    50 KB · Aufrufe: 108
  • DSC02971a.JPG
    DSC02971a.JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 86
  • DSC02975a.JPG
    DSC02975a.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 117
  • DSC02959a.JPG
    DSC02959a.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 72
  • DSC02960a.JPG
    DSC02960a.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 95
Wunderhübsches Messer, ganz großes Kino.
Sowohl die Form als auch die Materialien sind toll anzusehen, und es hat sicher ein umwerfendes Handling! Viel Freude damit :D
Sebastian
 
Schönes Messer, aber warum folgt die Damaststruktur (Anschlifflinie) nicht der Klingenform?

Ciao Sven
 
Moin Gerhard,

ein wirklich schönes Messer - das würde sich auch in meiner Küche gut machen....:D


Vielen Dank fürs Zeigen!


Viele Grüße aus Lich...
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Gerhard,

Der Traum eines jeden engagierten Kochs! Ein wahrhaft wunderschönes Küchenmesser. Herzlichen Glückwunsch!:super:

Grüße

Fabi
 
Danke für die Blumen!

@Sven & Sanji:
Ich habe hier ein Damasteel-Flachmaterial benutzt. Das ist ca. 48mm breit und hat auf beiden Längs-Seiten nur noch Wellen und keine Rosen mehr. Ist deffinitiv ein Nachteil gegenüber selbst geschmiedeten oder auch Gesenk-geschmiedeten Klingen.

Einen Nachteil hat die Form des Messers übrigens: Da die Schneide hinten wieder höher geht, ist das Messer zwar ideal zum Kräuter wiegen, aber zum Gemüse-Schneiden muss man das Messer eben auch etwas wiegen.

... aber man muß ja noch Steigerungsmöglichkeiten haben.:hmpf:
 
:DBei sovielen Nachteilen solltest Du es vielleicht lieber verschenken??!!:D Ich könnte über die "Mängel" hinwegsehen!:D

Ein absolut schönes Messer! Die geschwungene Form und die Materialien: einfach traumhaft! Sehr sorgfältig gearbeitet und alles stimmig.
Grüße
 
Hallo Gerhard,

tolle Meserform, tolles Holz und saubere Bearbeitung, besonders der Schwalbenschwanz.

Mir gefällt es sehr gut. Ich denke es wird gute Dienste in der Küche leisten.

Jürgen
 
Zurück