Reinhold Vögele
Mitglied
- Beiträge
- 561
Hallo Marco,
kann Deine Schleif- und Schärfqualen nachempfinden.
Du hast sehr gute Ratschläge bekommen - und findest immer noch kein befriedigendes Ergebnis.
Bist Du überhaupt sicher, dass Du bei Deiner Schärfarbeit exakt die Stelle erreichst, die Du schärfen möchtest?
Nimm einen Filzschreiber (Edding) und markiere die Schneide, dann fährst Du in der üblicher Schleifwinkelstellung über den Stein und Du wirst am Farbabrieb erkennen, ob bzw. wie der Haltewinkel korrigiert werden muß.
Das nur zur Klingenhaltung beim schärfen.
Sam hat sehr gut seine Erfahrung beigesteuert und in seinem letzten Beitrag gezeigt, dass die einfachsten, oft alten Schärfmittel immer noch zu den besten zählen.
Gib nicht auf, Du wirst Deinen Erfolg auch noch finden.
Servus - Reinhold.
kann Deine Schleif- und Schärfqualen nachempfinden.
Du hast sehr gute Ratschläge bekommen - und findest immer noch kein befriedigendes Ergebnis.
Bist Du überhaupt sicher, dass Du bei Deiner Schärfarbeit exakt die Stelle erreichst, die Du schärfen möchtest?
Nimm einen Filzschreiber (Edding) und markiere die Schneide, dann fährst Du in der üblicher Schleifwinkelstellung über den Stein und Du wirst am Farbabrieb erkennen, ob bzw. wie der Haltewinkel korrigiert werden muß.
Das nur zur Klingenhaltung beim schärfen.
Sam hat sehr gut seine Erfahrung beigesteuert und in seinem letzten Beitrag gezeigt, dass die einfachsten, oft alten Schärfmittel immer noch zu den besten zählen.
Gib nicht auf, Du wirst Deinen Erfolg auch noch finden.
Servus - Reinhold.