Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... damit wäre es mir auch wahrscheinlich sogar zu leicht...vermute gerade beim choppen, wo ein Nakiri ja aufgrund seiner Klingenform Vorteile gegenüber einem Gyuto oder klassischen Solinger Kochmesser hat, dürfte ein höheres Gewicht in Kombination mit einer dünn zulaufenden Klinge ordentlich auch durch festeres Schnittgut rauschen...ist jetzt aber nur meine theoretische Laienmeinung, konnte das noch nicht mit einem schweren Nakiri testen...
"Zitat von tomdoe2701
Aber so einem Kato-Messer (wenns denn verfügbar wäre) wollte ich meine unausgereiften Schneid- und Schleifkünste nicht antun. Geringere Härte und Klingenmaterial, das mir nicht nachträgt, wenn ichs während des Kochens mal ne Weile dreckig rumliegen lasse, passt besser zu mir.
Schöne Teile hast Du da im Visier
hiho!
ach beim Stöbern hab ich auch ein Schwedenstahl Nakiri gefunden http://www.cleancut.se/butik/knivserier/kikuichi
Sieht heiß aus das Teil und günstig.
zu der Schärfe.. ich nehm bisher Leder.. das macht wieder mächstig scharf das man rasieren kann.. aber mein Gyuto und kleinst Petty müsste mal übern Stein.. also kein Schimmer ich hab halt noch nie die Messer geschliffen.. nur Lederstreichelkur.. mein Nakiri sitz aber meist auf der Auswechselbank wegen dem Kotetsu Bunka.. sollt ich mal wieder benutzten das Gerät..
LG Daniel