Kurzvorstellung Ashi Nakiri 180mm

Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte schon auf dem Leder abziehen:D Jetzt schon ernsthaft auf den Steinen nachschleifen zu müssen würde mich ziemlich erschrecken.
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

... damit wäre es mir auch wahrscheinlich sogar zu leicht...vermute gerade beim choppen, wo ein Nakiri ja aufgrund seiner Klingenform Vorteile gegenüber einem Gyuto oder klassischen Solinger Kochmesser hat, dürfte ein höheres Gewicht in Kombination mit einer dünn zulaufenden Klinge ordentlich auch durch festeres Schnittgut rauschen...ist jetzt aber nur meine theoretische Laienmeinung, konnte das noch nicht mit einem schweren Nakiri testen...

nach meiner Meinung liegst du mit deiner Vermutung richtig. Mein Watanabe-Nakiri ist deutlich schwerer als das getestete Kamo-To-Nakiri und für mich die einzige Messerform die ich gebrauche, wo ich ein höheres Gewicht vorteilhaft empfinde. Die kopflastige Klinge fällt regelrecht in das Schnittgut hinein und macht so richtig Spaß alles kurz und klein zu choppen.

Das Ashi-Nakiri ist zwar um 18gr schwerer als das Kamo, aber im Vergleich zu einem Watanabe (liegt zwischen 170 + 180 gr) immer noch ein Leichtgewicht. Erstaunlich ist das der Balancepunkt bei beiden Nakiri's (und vielen hier vorgestellten) ziemlich gleich ist. Wie es scheint sind viele Nakiri's klingenlastig, unabhängig vom Gewicht.

Ob schwerer oder leichter besser oder schlechter ist, entzieht sich wohl einem Urteil und ist persönliche Präferenz. Ich finde das Ashi-Finish mit seiner sorgfältigen Verarbeitung allein schon einen Kaufgrund, wenn man auf so etwas entschieden Wert legt.

"Zitat von tomdoe2701

Aber so einem Kato-Messer (wenns denn verfügbar wäre) wollte ich meine unausgereiften Schneid- und Schleifkünste nicht antun. Geringere Härte und Klingenmaterial, das mir nicht nachträgt, wenn ichs während des Kochens mal ne Weile dreckig rumliegen lasse, passt besser zu mir.

Nach allem was man hier einhellig über Kato's liest, kannst du gerade damit ordentlich auf's Brett knallen, ohne dich zu sorgen. Das würde ich so mit einem Ashi nicht machen! Zumindest nicht so unbekümmert wie mit einem "Kult-Workhorse" :haemisch:

Kurz OT:

Schöne Teile hast Du da im Visier

Jo, stimmt, danke für die "Kehl-links" Bis auf das Kato passt der geometrisch-rote Faden und da wäre auch was für mich dabei. Das Wakui überrascht! :staun: Ich habe Wakui's deutlich robuster kennengelernt, aber wie es scheint, andere Serie, anderes Glück! ;)

Gruß, güNef
 
hiho!

ach beim Stöbern hab ich auch ein Schwedenstahl Nakiri gefunden http://www.cleancut.se/butik/knivserier/kikuichi
Sieht heiß aus das Teil und günstig.

zu der Schärfe.. ich nehm bisher Leder.. das macht wieder mächstig scharf das man rasieren kann.. aber mein Gyuto und kleinst Petty müsste mal übern Stein.. also kein Schimmer ich hab halt noch nie die Messer geschliffen.. nur Lederstreichelkur ;) .. mein Nakiri sitz aber meist auf der Auswechselbank wegen dem Kotetsu Bunka.. sollt ich mal wieder benutzten das Gerät..

LG Daniel

Ja, aber auch keien Info zur Geometrie, oder?
Leider wohl auch gerade "restnoterad"....

Die Kurosaki R2 Serie find ich optisch auch schnieke. Aber leider auch hier zur Geometrie nix bekannt.

P.S. Hier geht es ganz schön wild OT zu.... ;)
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Kikuichi gefällt mir optisch (und preislich) einen Zacken besser....
Einzig der etwas dicke Erl, der hier aber nicht so stört wie bei den Kamos.
Von den Bildern scheint mir auch die Goemetrie gleichmäßiger flach zu verlaufen, beim Kurosaki meine ich einen leichten Knick zu diesen gehämmerten Teil der Klinge zu erkennen.
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück