Kurzvorstellung Tank007 TK-701

Konkrett meine ich dieses Modell: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.26988

Leider kann ich nicht erkennen ob da ein eckiger oder runder Emitter verbaut ist.
Im Prinzip will ich meine Sammlung nur "downgraden" da ich die letzten Monate nur "große und schwere" Kalliber in meine Sammlung aufgenommen habe (sprich der alte Ramsch mit irgendwelchen Glühbirnchen mußte weichen).
Sie soll die seit 15 Jahren im Strom-Verteilerkasten dahinvegetierende MAGLITE SOLITAIRE ersetzen (die übrigens noch immer mit der SELBEN 15Jahre alten AAA-DURACELL-Batterie funktioniert !). Ich nehme mal an daß die TANK 703 ein etwas besseres Licht gibt :hehe:

Gruß Alex
 
@as7531: Abgebildet ist das Modell mit XR-E Emitter (eckig) wie es auch in der Beschreibung steht,
was Du aber geliefert bekommst, steht auf einem anderen Blatt...

Liquor, das sieht ja grauenhaft aus :eek:

Nur zur Sicherheit: Kannst Du bestätigen, daß Du Erstbesitzer bist?

Ich habe ja schon einige 70X auseinandergenommen, mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Zugegebenermaßen sah das ja manchmal etwas improvisiert aus,
aber kein einziges Mal bislang kam das auch nur ansatzweise an Dein Elend heran.
 
Liquor, das sieht ja grauenhaft aus :eek:

Nur zur Sicherheit: Kannst Du bestätigen, daß Du Erstbesitzer bist?

Die Lampe wurde direkt von DX geliefert.
Geniales Heatsinking, auf sowas wäre ich nichtmal im Vollsuff gekommen. :D
(Kein Wunder, dass die das obere Gewinde verklebt haben!)

Nachdem die Innereien der Lampe so wenig überzeugen bräuchte ich nun einen neuen AAA-Geschenkartikel.
Mal sehen!

gruß
 
So ein paar kleine Beamshoterln damit man was zum vergleichen und grübeln hat:

Vielleicht kurz zur Geschichte und Hintergrund:
Hab mir als Ersatz für meine MAGLITE SOLITAIRE die im Stromverteilerkasten seit 15JAHREN (!) quasi unbenutzt liegt (AAA-Batterie von DURACELL hat immer noch 75% !!!) eine TANK007 mit OSRAM-LED von DX bestellt die mit AA-Batterie bzw. ENELOOP betrieben werden kann. Ausgerufen waren laut DX 120Lumen...klang ja irgendwie gut.

Aufgeschreckt durch ein anderes Forum hab ich mir dann ein Modell mit einer XP-G Led um das 3-fache bestellt die mit einem 14500er befeuert werden kann und angeblich 160 Lumen bringen soll.

Na und weil man ja was fürs Jeep-fahren sprich offroaden am Schlüsselbund braucht sollte noch ne billige TANK007 TK703 in rot als Zugabe wegen der benötigten LiON-Akkus von DX mit ins Packerl zusätzlich zum billigen Einzelschachtladegerät daß 10440,14500er,17670er,18500er und 18650er laden kann (tolle Sache übrigends...wenn man vorher den dämlichen 220V-Stecker abschneidet und ihn gegen einen passenden ersetzt).

Soweit so gut: Habe heute die Lieferung meiner 10440er sowie 14500er plus Ladegerät sowie (als kleinen Bonus für MICH :D ) eine TANK007 TK703 von DX gekriegt.

1) Die "bessere" TANK007 E07 mit der XP-G-LED leuchtet mit dem 14500er wirklich um einiges besser, somit hat sich die Anschaffung des Akkus gelohnt. Die "OSRAM-Variante" sieht nun ziemlich alt aus !

2) AAAABER: Was ich da heute gekriegt habe, in Form der 703er, hätt ich nicht zu träumen gewagt ! Die leuchtet besser als die E07 welche ich von MSITC bezogen habe (natürlich mit dem 14500er Akku drin !!) und ist zudem etwas kleiner sowie dünner ,...vom Preis red ich da noch gar nicht...

Verschiedene TANK007-Modelle im Vergleich

1. Oben: TANK007 703 mit 10440er Lion-Akku (Betrieb auch mit normaler AAA-Zelle möglich,…aber dann leuchtet sie wirklich sehr schwach)
2. Mitte: TANK007 E07 mit XP_G und 14500er (Betrieb auch mit normaler AA-Zelle möglich sprich ENELOOP)
3. Unten: TANK007 E07 mit OSRAM-LED und „nur-ENELOOP“-Betrieb möglich da die LED nicht mehr verträgt



TANK007 E07 mit OSRAM und ENELOOP:


TANK007 E07 mit XP_G und 14500er:


TANK007 703 mit 10440er Lion-Akku:


TANK007 703 mit 10440er Lion-Akku vs TANK007 E07 mit XP_G und 14500er:


Die Bilder sprechen glaub ich eine deutliche Sprache obwohl meine Fotografierkünste mehr als bescheiden sind.
Rein finanziell betrachtet ist die 703er der eindeutige Gewinner, throwlastig vielleicht aber als Schlüsselbundlampe sicher leichter und dünner.
An Stelle 2 käme die relativ teure E07 mit der XP-G-Led. Betreibt man sie mit einem 14500er so überragt sie die OSRAM locker, kommt aber gegen die 703 irgendwie nur schwer an. Auch Outdoor sieht es da kaum besser aus, durch den größeren Flood ist sie vielleicht ein wenig angenehmer „draußen“, aber mir persönlich macht die 703er da einen besseren Eindruck.
An 3ter Stelle und wirklich weit abgeschlagen die „billige“ OSRAM-Variante in Form der E07 die zwar floodiges gelbliches Licht macht, aber im Vergleich zu den 2 anderen Varianten wirklich „alt“ aussieht.

Vielleicht noch kurz zum Energieverbrauch und Temperaturverhalten:
nach 10min sind Beide brennheiß, sprich man will sie nicht anfassen müssen. Hält man sie ständig in der Hand dann wird die Wärme eh abgeleitet und es ist nicht so schlimm.
Nach ca 15min herumleuchten sinkt die Spannung (jeweils vorher immer vollgeladener Akku) unmittelbar nach Entnahme aus der Lampe beim 10440er auf 3,64V und beim 14500er auf 3,78V...also eigentlich in beiden Fällen Zeit zum nachladen...

Wichtiger Nachsatz zur TANK007 TK703: Einen geschützen 10440er kriegt man leider nicht "ganz" rein,...sprich man kann die Endkappe mit dem Schalter nicht voll zudrehen sonst würde man die Schutzschaltung wohl "zerbröseln". Abhilfe: "normale AAA-Batterie" oder ungeschützte Zelle,...oder eben nicht ganz zudrehen und hoffen daß man den Schlüsselbund niemals in eine Lacke wirft...(man kann es am obersten Foto übrigends erahnen daß da noch 2-3Gewindegänge mehr möglich wären,...die Gummidichtung ist grade mal verdeckt aber das ganze sicher nicht wasserdicht)

Auch noch ein Nachsatz zur "teuren" TANK007 E07 mit XP-G-Led vom MSITC-Shop: Dafür kommt die nicht nur mit mehr Licht daher, sondern auch mit "Vollausstattung" sprich: 2 Gummidichtungen vorne anstatt nur einer wie bei der billigen OSRAM-Variante vom DX.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück