Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deine Kydexscheiden werden immer besser, aber die Einseitige (letzte Bilder) hat was. Diese Kydexscheide würde mir für eines meiner Messer auch gefallen. Wir sehen uns ;-))
die Rückseite des einseitigen ist eher der unspektakuläre Teil der Hülle. Die Rückseite ist einfach nur flach. Das wird dadurch erreicht das man beim pressen des Kydex nur auf einer Seite eine weiche "Einlage" in die Presse reinmacht und auf der anderen Seite das glatte Brett läßt. So formt sich das ganze Profil des Messers nur auf eine Seite aus wärend die andere platt bleibt. Das ermöglicht dann auf Grund der fehlenden Griffwölbung auf der zum Körper gewandten Seite ein montieren des Tekloks direkt an der Scheidenöffnung. Und dadurch wiederum sitzt dann das Messer tiefer am Gürtel und kneift nicht in den Achselhöhlen
Diese Variante der Scheidenformgebung eignet sich meiner Meinung nach allerdings nur für Messer mit relativ dünnem Griff, da sonst die Kydexscheide durch den großen Hohlraum der zwischen dem Klingenansatz und dem Griff entsteht recht unförmig und unnötig voluminös wird. ( Ich hoff das kann man so nachvollziehen )
Anbei die gewünschten Bilder
PS: wenn nicht ständig was anderes dazwischen käme wären deine auch schon fertig.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.