Eine Firma wie Fontenille-Pataud braucht man nicht zu diskreditieren. Auch Firmen wie David, Scip, Pradel-Brossard oder Rossignol bauen zum Teil schon seit über 150 Jahren Messer, die dem von Jean-Pierre Calmels 1829 erfundenen ähneln und sich in keinster Weise verstecken müssen. Die Forge de Laguiole ist eine ziemlich neue und ziemlich künstliche Erfindung - und zudem eine recht schlaue Touristik-Masche. Vor 50 Jahren gab es in Laguiole keinen einzigen Betrieb mehr der dort noch fertigte oder auch nur zusammenstellte - ohne die obengenannten Firmen gäbe es heute keine Laguioles und der ganze Glaubenskrieg um "die Original-Laguiole" ist reichlich übertrieben. Gute Messer nach Art der Laguiole bekommt man von vielen Firmen und glücklicher Weise inzwischen auch wieder aus Laguiole - aber eben nicht nur dort.
Und über den Tisch kann man sich überall ziehen lassen ...
Und über den Tisch kann man sich überall ziehen lassen ...