chamenos
Super Moderator
- Beiträge
- 10.322
AW: Laie bittet um Schmiede-Hilfe!
moin.
Läßt mir dann ja doch keine Ruhe
Ein bißchen was habe ich gefunden:
http://www.alte-dorfschmiede-wisch.de/21503.html?*session*id*key*=*session*id*val*
Ziemlich weit unten ist ein römisches Relief auf dem man eine Esse erkennen kann.
Was ich bei den vergangenen Recherchen höchst interessant fand war, dass z.B. Hephaistos (bei den Römern dann "Vulcan") auf nahezu allen Abbildungen (meistens auf Tongefäßen) im Sitzen dargestellt wird, wenn er schmiedet.
Beispiel:
http://www.webwinds.com/myth/hephaestus2.htm
Mhhhhh....... Wenn man sitzt ist so eine Erdesse auch nicht mehr so weit "unten"
Wie auch immer.
Gruß
chamenos
moin.
Läßt mir dann ja doch keine Ruhe

Ein bißchen was habe ich gefunden:
http://www.alte-dorfschmiede-wisch.de/21503.html?*session*id*key*=*session*id*val*
Ziemlich weit unten ist ein römisches Relief auf dem man eine Esse erkennen kann.
Was ich bei den vergangenen Recherchen höchst interessant fand war, dass z.B. Hephaistos (bei den Römern dann "Vulcan") auf nahezu allen Abbildungen (meistens auf Tongefäßen) im Sitzen dargestellt wird, wenn er schmiedet.
Beispiel:
http://www.webwinds.com/myth/hephaestus2.htm
Mhhhhh....... Wenn man sitzt ist so eine Erdesse auch nicht mehr so weit "unten"
Wie auch immer.
Gruß
chamenos