Lampe steht fest, Akkus noch nicht.......bitte eure Meinungen

So Leute:) Ich hatte mich ja eigentlich auf die Sanyo XX eingeschossen....
Wäre ja ein Wunder, wenn es kein ABER gäbe:

Hab im Netz rumgestöbert um noch was über die Dinger rauszufinden und bin auf Sachen gestoßen wie:

1. Die neuen XX haben eine höhere Selbstentladung als die normalen 2000er Eneloops.
Gut, damit kann ich leben, schließlich hab ich ja ein Ladegerät...

Nummer 2.: 2 von 4 gelieferten Akkus waren bei einem Typen nach dem ersten Gebrauch schrottreif...was daraus nicht hervor ging war, ob er sie nicht selber tiefenentladen hat. Aber wenn tatsächlich Zellen kaputt geliefert werden wäre das ja äußerst blöde...

Und jetzt Nr. 3: Sanyo produziert die Dinger schon gar nicht mehr???
Das hat mich arg an der Qualität der Akkus zweifeln lassen und ich frag mich, ob ich die wirklich kaufen soll. Es gibt wohl einen Eneloop Pro, aber z. Bsp. bei Amazon.de find ich den noch nicht. Angeblich wurde der XX dadurch ersetzt.

In Tests hielten sie wirklich 25-30% länger als die 2000mAh Eneloops. Das ist ja schon ordentlich und wäre mir den Aufpreis wert. Wenn die XX aber nicht die gleiche Qualität wie ein Eneloop haben ist das doch schon wieder hinüber....

Wenn würde ich wirklich 16stk. bestellen und da ist mir das Risiko zu groß, sollten die nichts taugen.

Kann vllt. jemand, der die Teile hat, schreiben wie die Selbstentladung und die alllgemeine Qualität wirklich ist?

Edith möchte noch wissen: Sind die Glitter Eneloops, die bunten, ebenfalls die neue 2000mAh Serie?
 
Hab im Netz rumgestöbert um noch was über die Dinger rauszufinden und bin auf Sachen gestoßen wie:

<irgendwas>

Mannmannmann, konstruierst Du gerade ein Atomkraftwerk oder suchst Du AA Akkus. Kauf Dir halt einfach die ganz normalen popeligen weißen Eneloops und lies nichts darüber. Ich hab seit Jahren zig Sätze von denen - 6x4 für die Blitzer und etliche für Lampen - im Dauergebrauch, selektiere nicht, mische kunterbunt durcheinander und lade in einem Energy 16. Reinlegen, rausnehmen, loslegen.

In der Zeit, die Du für die Akkufrage brauchst, bekommen andere Leute Kinder. Locker. Ich weiß das , ich war dabei :steirer:

Pitter
 
@Pitter: Volle Zustimmung!

Ich frage mich immer wieder, wieviele Sätze Eneloops man mit seiner Fürsorge retten muss, um den Preis für höchstwertige Ladegeräte sowie die für Pflege und Internetrecherche aufgewendete Zeit wieder zu erwirtschaften. :confused:
 
Warum eigentlich nicht? Gibts dafür fertigungstechnische Gründe? Oder ist das ein durch die Chemie vorgegebenes Limit?
Diee Frage muss man differenziert beantworten. Was die technische Seite angeht, gibt es bestimmt die Möglichkeit mit der Kapazität noch etwas puffer nach oben, allerdings wird es die Lebensdauer (Ladezyklen), Entladungszeit und die Spannungslage sehr negativ beeinträchtigen. Ich kenne auch China-Zellen, die es auf +/- 2800 mAh geschafft haben, leider hielt diese Kapazität nicht lange und die Spannungslage war katastrophal.

Die mir bekannten UL-Zertfizierten mit höchstkapazität Zellen sind die Sanyo Advanced AA mit 2700 mAh und AAA mit 1000 mAh. Diese Zellen wurden in der Vergangenheit sehr oft in industriellen Lösungen hineingebaut.

Ich kenne die derzeitige Situation im Huase Panasonic nicht so gut, aber seitdem Sanyo von Panasonic komplett übernommen wurde, haben einige Produkte ihre UL-Zertifizierung verloren. Bspw. findet man die CR123 Lithium-Baterie von Sanyo nicht mehr (nur Restposten). Diese Produktion ging an FDK.

Die Sanyo advanced AA mit 2700 mAh ist noch ziemlich begehrt unter Fotografen (Akku für die Blitzgeräte), aber im Consumer-Bereich haben die LSD-Akkus den Markt fast komplett erobert. Was die Umwelt angeht, ist es auch gut so!
 
Erstmal Danke für die Antwort

Die Sanyo advanced AA mit 2700 mAh ist noch ziemlich begehrt unter Fotografen (Akku für die Blitzgeräte), aber im Consumer-Bereich haben die LSD-Akkus den Markt fast komplett erobert. Was die Umwelt angeht, ist es auch gut so!

Meine 2500/2700er Sanyo NiMH hat derweil mein Sohn, ich habe alles auf Eneloops umgestellt. Die mit bekannten Fotografen dito. Denn ich der Praxis merke ich nichts davon, dass die Kapazität geringer ist; zumindest bekomme ich aus meinen Blitzern nicht weniger Blitze raus, und darum gehts ja. Ich vermute einfach mal, die Eneloops halten einfach die Spannung länger.

Plus, und damit sind wir auch bei den Lampen, ich muss mich eben nicht darum scheren, die Akkus permanent auf 100% zu halten, damit ich auch dann Licht habe, wenn ich es brauche. Alleine das würde eine geringere Nennkapazität aufwiegen.

Der problemlose Umgang gehört dazu. Wenns schnell gehen muss, lade ich die Akkus bei 2A in einem MAHA Lader. Ist 1C, sollte problemlos gehen. Und wenn die Dinger nach Jahren tatsächlich mal Kapazität einbüßen, kaufe ich eben neue. Bisher merke ich davon aber nichts. Das liegt aber auch daran, dass ich nichts über Probleme lese ;)

Pitter
 
Hi Pitter,

Mit allem, was du geschrieben hast, bin ich einverstanden!

Die eneloop Akkus sind Spitze! Die eneloop XX dagegen sind für mich eher einen Marketing-Gag!:irre:
Ich halte nicht viel von ihnen uns sie kommen mir vor als eine kleine Verbesserung (sog. Schein-Innovation) der Sanyo advanced 2500 mAh.

Das großte Problem mit Ni-Mh sind zur Zeit die seltenen Erden. Die Chinesen halten sie so fest, dass der Preis der Zellen im letzten Jahr um fast 30% gestigen ist!

Gott sei Dank wird die Inflationsrate nicht an dieser Preisentwicklung gekoppelt :steirer:
 
Danke pitter, deine Ausführung hat mir sehr geholfen!

Die geringere Kapaz. kann ich verschmerzen, wenn ich dafür die Lampe auch nach über einem Monat noch ohne Nachdenken schnell einsatzbereit haben kann.

Ich habe die neuen Eneloops mal angeschaut und diese tragen ja die Modellbezeichnung "3-UTGA", diese tragen die knatschbunten auch. Da ich die knatschbunten ganz gut finde zum Auseinander-halten werden ich mir davon 3x8 stk. bestellen und hab sogar mehr Akkus für weniger Geld:)

Danke für eure geduldigen und ausführlichen Tips!

Immer wieder toll hier:)

PS: der blöde Virus hat mich wieder voll im Griff: Zu der TK41 hat sich im Warenkorb noch eine Eagletac G25C2 mit XML-U2 gesellt......
Am besten kündige ich alle Verträge und verdränge, dass es Internet gibt:teuflisch
 
Zurück