Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessanter Ansatz. Was wäre dann Deine Empfehlung aus Solingen?Man kann auch anders rangehen. Ein Messer fürs Grobe (da würde auch ein guter Solinger reichen), ein Messer fürs Feine (Schanz bzw. ein Messer für die Freude), ein Messer fürs ganz Feine (vor allem wenn Du auch gerne kleinere Messer verwendest - z.B. K2 oder K3) und ein Schnibbler. Wären dann vier Messer, aber was soll's.
Was meinst Du mit "dein bisheriges Kochmesser"? Das angedachte oder ein schon vorhandenes? Wenn vorhandenes, welches wäre dies? @verres erwähnt in #1 nur das Dick Filetiermesser.
...und weiter oben erwähnt er, dass er bisher ein Kochmesser und ein Santoku verwendet.Zusätzlich zu den o.g. Messern nutze ich noch ein Filiermesser von Dick und ein Brotmesser von WMF. Die dürfen bleiben. Die beiden anderen Messer gebe ich in der Familie weiter.
Prima: Ein Laser Santoku, dazu ein Laser Gyuto und dann noch einen (fast)Laser fürs Grobe.Ins Auge gefasst hatte ich mal das K-Chef von der Herder.
Warum sollte man dafür ein Messer fürs Grobe brauchen?Wenn Du in Deiner Küche nie mit Knollensellerie, Kohlköpfen usw zu tun hast, dann brauchst Du natürlich auch kein Messer fürs Grobe.