lansky-geschärfte tcm-messer

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
schalom,

ich habe mir ehe meine messermeise voll zum ausbruch kam bei tcm mal ein ganzstahl-filetiermesser gekauft, das seinerzeit echt scharf war - und auch freunden eins mitgebracht. jetzt - mit neuem lansky deluxe - musste meins unter die steine und wurde super scharf und wunderwar. einzig ein ganz winziger ausbruch ist zu sehen - ich vermute vom xtra-coarse stone, mit dem ich dem messer den neuen winkel verpasst hab. also: alles gut. gestern war das messer unserer freunde dran - die sollten auch wieder freude dran haben, doch pustekuchen: der xtra coarse riss reihenweise "zähne" in die klinge furchtbar! ich hoffe, ihr verzeiht meine halb-doofi-frage: war ich zu taub oder das messer zu scheiße? und vor allem: wie kann ein und das gleiche (nicht das selbe! ;) ) messer so unterschiedlich hart oder wiederstandsfähig sein? :confused: habt ihr von ähnlichen erfahrungen gehört / sie gemacht?
 
Hallo,

für mich als Lansky-User sieht das nach einer schlechten Wärmebehandlung beim Messer aus.

Grade mit den Standardsteinen ist der Abtrag nicht so wild, aus dem Grund hab ich mir nen groben Diamantstein von Lansky besorgt (da sind solche Ausbrüchen schon mal möglich).

Versuch doch einfach mal den nächsten Stein in der Reihe.
 
Gerade ein neuer extracoarse Stein geht - im wahrsten Sinne des Wortes - sehr grob mit den Schneiden um.
Arbeite Dich mit Deinem neuen Set langsam und mit wenig Anpressdruck in Richtung der feinen Steine vor. Dabei mit Schleiföl nicht sparen. Ich bin mir sicher, Du wirst ein sauberes Schliffbild erreichen, vor allem wenn Du im Anschluss an das Schleifen noch mit Riemen und Paste abzeihst und polierst.
Warum die Ausbrüche allerdings nur bei einem Messer auftreten, kann ich Dir nicht sagen.
 
also, ich hab mich freilich vom xtra coarse bis hin zum ultra fine komplett durch die steine geschliffen. dabei immer viermal pro klingenseite durchgeschliffen, dann gewendet und wieder vier - das ganze so vier bis fünf mal pro stein. (pro kllingenseite und stein also etwa 20-25 züge) das ganze auch mit ordentlich öl. doch der ganz grobe stein hat so große ausbrüche in die klinge gehauen, dass ich das auch auch mit dem groben und dem medium-stein nicht mehr auswetzen konnte... :mad:
 
hab mir nen groben Diamantstein von Lansky besorgt (da sind solche Ausbrüchen schon mal möglich).

und wie bekommst du DIE dann wieder raus? kann ich das messer jetzt nur noch wegschmeißen? (nicht, dass es mir um die 12 euro wirklich unendlich leid täte, nur zur info... :confused:
 
und wie bekommst du DIE dann wieder raus? kann ich das messer jetzt nur noch wegschmeißen? (nicht, dass es mir um die 12 euro wirklich unendlich leid täte, nur zur info... :confused:

Den groben Diamantstein benutz ich im Normalfall nur um bei meinen Eigenbauten den ersten Klingenschliff anzulegen, Probleme mit Ausbrüchen dabei hatte ich bis heute nur bei ner Klinge aus Papierstahl.

Mit dem normalen Lansky Deluxe Set hatte ich bis heute noch nie einen Ausbruch in der Klinge (und das Set hat schon sehr viel geschärft).

Also ich tippe bei den TCM Messern auf ne eher bescheidene WB.
 
Hast Du rein zufällig Bilder von der betroffenen Klinge? Würde schon sehr helfen, das zu beurteilen. Im ersten Moment klingt das Ganze aber sehr nach verhunzter Wärmebehandlung. Benutz das Messer dann halt zum Unkrautjäten oder ähnlichem.

Gruß,
Carsten
 
hallo nochmal,

hab grad ein bild gemacht. ein krampf wars, aber ich denke, es ist ganz gut zu sehen, was gemeint ist. der ausschnitt stellt etwa 5 zentimeter der rund 20 zentimeter langen schneide dar, was vielleicht verdeutlicht, wie krass die ausbrüche sind...

lg pocke
http://pokladek.de/scharten.jpg

Edit: Riesenbild in Link verwandelt. ~cheez
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nachtrag: nachdem ich das (sch...)messer gestern abend eine viertelstunde lang über die rückseite einer alte fliese geschrubbt hab (echte knife-oholics hätten sich das nicht anschauen dürfen :haemisch: ), waren die meisten kerben raus. anschließend hab ich das ding mit dem lansky wieder auf halbwegs brauchbare schneidschärfe gebracht. meine freunde danken es mir, aber zu weihnachten gibts ein neues messer... ich glaub, ein herder santoku. hab viel gutes drüber gelesen... :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pocke!
Danke für das Bild (du weißt ja, diese 1000-Wortsache), das sieht echt schlimm aus, als hättest Du mit dem Messer gehackt oder sowas in der Art. Die Sache mit der Fliese geht imho in Ordnung, das Mistding hat es nicht anders verdient.
aber zu weihnachten gibts ein neues messer
Sehr gute Entscheidung!!:super:

Gruß,
Carsten
 
Zurück