Kleines Update,
Nachdem meine Tochter am Kyohei einen mini Ausbruch erzeugt hatte, habe ich es komplett neu schleifen müssen.
Ich habe 15° pro Seite angelegt. Nun hält die "erste" Schärfe etwas länger.
Fällt allerdings immer noch gegenüber meinr anderen Messer ab.
Trotzdem macht es Spaß mit dem Kyohei zu schneiden.
Wenn ich mit dem Kyohei am schneiden bin, wünschte ich mir etwas mehr Gewicht in der Hand.
Könnte mir gut vorstellen, dass es dann mir noch besser gefallen würde.
Das Takamura nehme ich sehr gerne. Standzeit genial, leichter Schnitt Check, präzise zu führen Check, für meine Schnitttechnik absolut ausreichend stabil .
Bisher konnte ich für mich herausfinden, dass das Takamura für mich perfekt ist.
Neben dem Takamura würde ich mir ein Messer wie das Kyohei, nur kräftiger aus dem Griff kommend, rostfrei und etwas schwerer.
Leider sehe ich meine Wünsche nicht in einem Serienmesser vereint.
Es gibt allerdings ab und an so gestaltete Messer - allerdings einzel Anfertigung und preislich 😮.
Halte trotzdem die Augen offen, eventuell finde ich etwas gebraucht zu einem annehmbaren Preis.