Hallo,
ich überlege gerade mir ein Gyuto anzuschaffen, welches die etwas "filigranere" Alternative zum Kramer Kochmesser darstellt, abgesehen davon habe ich eigentlich nur Santokus, was größere Messer anbelangt.
Ich möchte gerne einen Wa-Griff, vorzugsweise Achteckig und einen rostfreien "hochwertigen" Stahl, wenn möglich Magnacut in Laser Geometrie. Leider konnte ich diese Kombination nirgends finden, bei Xerxes habe ich etwas interessantes gesehen, leider ist hier frühestens nächstes Jahr (wenn überhaupt) wieder etwas verfügbar.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Erweiterung
Vorhanden sind: Tojiro 3 DP Santoku, Hattori HD Nakiri, Blazen Santoku, Bob Kramer by Zwilling Kochmesser, Schanz Lucidus Santoku, Böker Pure CPM Spickmesser...
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allzweckmesser, von Fleisch, über Gemüse bis Melonen/Ananas alles.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Druckschnitt im Pinch-Grip.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Kirsch Hirnholz, 30x40 cm
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Gyuto mit achteckigem Griff
*Welche Bauform und ca. Länge?
Gyuto in 21 cm
*Welcher Stahl?
Rostfrei, möglichst Magnacut, ansonsten ein anderer "hochwertiger" Stahl wie z. B. SG2
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
350 €
*Bezugsquelle?
Egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Ryusen Hamono Blazen Gyuto 210
Das Messer gefällt mir zwar ganz gut, besonders das Griffdesign sieht sehr ansprechend aus, ich konnte es aber noch nicht in die Hand nehmen und bzgl. der Geometrie bin ich etwas skeptisch...
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Hapstone R2 inkl. Venev Centaur Diamant Steinen vorhanden
ich überlege gerade mir ein Gyuto anzuschaffen, welches die etwas "filigranere" Alternative zum Kramer Kochmesser darstellt, abgesehen davon habe ich eigentlich nur Santokus, was größere Messer anbelangt.
Ich möchte gerne einen Wa-Griff, vorzugsweise Achteckig und einen rostfreien "hochwertigen" Stahl, wenn möglich Magnacut in Laser Geometrie. Leider konnte ich diese Kombination nirgends finden, bei Xerxes habe ich etwas interessantes gesehen, leider ist hier frühestens nächstes Jahr (wenn überhaupt) wieder etwas verfügbar.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Erweiterung
Vorhanden sind: Tojiro 3 DP Santoku, Hattori HD Nakiri, Blazen Santoku, Bob Kramer by Zwilling Kochmesser, Schanz Lucidus Santoku, Böker Pure CPM Spickmesser...
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allzweckmesser, von Fleisch, über Gemüse bis Melonen/Ananas alles.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Druckschnitt im Pinch-Grip.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Kirsch Hirnholz, 30x40 cm
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Gyuto mit achteckigem Griff
*Welche Bauform und ca. Länge?
Gyuto in 21 cm
*Welcher Stahl?
Rostfrei, möglichst Magnacut, ansonsten ein anderer "hochwertiger" Stahl wie z. B. SG2
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
350 €
*Bezugsquelle?
Egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Ryusen Hamono Blazen Gyuto 210
Das Messer gefällt mir zwar ganz gut, besonders das Griffdesign sieht sehr ansprechend aus, ich konnte es aber noch nicht in die Hand nehmen und bzgl. der Geometrie bin ich etwas skeptisch...
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Hapstone R2 inkl. Venev Centaur Diamant Steinen vorhanden