Schönes Thema...........
Ein befreundeter Messermacher von mir hat die Möglichkeit, über einen Bekannnten drahterodieren zu lassen. Kann man tolle Sachen machen. Vor allem Vollintegrale. Allerdings kann Derjenige die Maschine mit Erlaubnis der Chefs privat nutzen und die Kosten trägt der Chef......
Wenn man die Anschaffungskosten und den Unterhalt einer Drahterodiermaschine betrachtet, wird die Sache auch recht teuer. Und wenn ich Senkerodieren will, muß ich mir auch wieder Elektroden machen, sprich ich brauche eine Fräsmaschine und / oder Drehmaschine. Und Senkerodieren ist bei weitem nicht so vielseitig wie Drahterodieren (im Bezug auf das Messermachen).
Ich würde meine Klingenrohlinge bei einem Dienstleister laserschneiden lassen und dann weiterbearbeiten. Ob nun mit CNC-Fräsmaschine oder wie gehabt.
Ich laß mich mal überraschen, was Jürgen einkauft.
Gruß Thomas
Ein befreundeter Messermacher von mir hat die Möglichkeit, über einen Bekannnten drahterodieren zu lassen. Kann man tolle Sachen machen. Vor allem Vollintegrale. Allerdings kann Derjenige die Maschine mit Erlaubnis der Chefs privat nutzen und die Kosten trägt der Chef......
Wenn man die Anschaffungskosten und den Unterhalt einer Drahterodiermaschine betrachtet, wird die Sache auch recht teuer. Und wenn ich Senkerodieren will, muß ich mir auch wieder Elektroden machen, sprich ich brauche eine Fräsmaschine und / oder Drehmaschine. Und Senkerodieren ist bei weitem nicht so vielseitig wie Drahterodieren (im Bezug auf das Messermachen).
Ich würde meine Klingenrohlinge bei einem Dienstleister laserschneiden lassen und dann weiterbearbeiten. Ob nun mit CNC-Fräsmaschine oder wie gehabt.
Ich laß mich mal überraschen, was Jürgen einkauft.
Gruß Thomas