Besserbissen
Premium Mitglied gewerblich
- Beiträge
- 1.747
Was ich zumindest für mich festgestellt habe:
Man kann durchaus eine sehr dünne Geometrie an einer Klinge aus 1.41... anbringen, ohne dass das fern von jeglicher Küchen-Praxis ist.
Was ich persönlich aus meinem Küchenalltag an Erfahrungen gesammelt habe:
- Ich mag keine Laser, die einen flachen Schliff und hohe Klingen haben. Da nervt mich einfach der schlecht FR.
- Ich mag Pettys mit sehr dünner Spitze (Zugschnitt) und dünner Geo. Wenn die Klinge nicht allzu hoch ist, ist der FR für ich ok.
- Wenn ich professionell koche, MUSS sich das Küchenmesser in kürzester Zeit mit einem Wetzstahl auf rasurschärfe bringen lassen. Wenn es bis dahin die o.a. Gemüsemenge durchhält, reicht mir das vollkommen aus.
Man kann durchaus eine sehr dünne Geometrie an einer Klinge aus 1.41... anbringen, ohne dass das fern von jeglicher Küchen-Praxis ist.
Was ich persönlich aus meinem Küchenalltag an Erfahrungen gesammelt habe:
- Ich mag keine Laser, die einen flachen Schliff und hohe Klingen haben. Da nervt mich einfach der schlecht FR.
- Ich mag Pettys mit sehr dünner Spitze (Zugschnitt) und dünner Geo. Wenn die Klinge nicht allzu hoch ist, ist der FR für ich ok.
- Wenn ich professionell koche, MUSS sich das Küchenmesser in kürzester Zeit mit einem Wetzstahl auf rasurschärfe bringen lassen. Wenn es bis dahin die o.a. Gemüsemenge durchhält, reicht mir das vollkommen aus.