*Lasermods*

Hallo Laser,

Klasse Deine Mods und das Tempo der Veröffentlichung beeindruckt.


Dieser Mod hat allerdings eine Schwachstelle, nämlich die Kabel und die Kurzschluss Gefahr am plus der LED.


Ich werde Dir gestanzte, dünne Kunststoff Isolierscheiben und etwas hitzefestes Kabel zusenden.



Heinz
 
Hehe, das ist extra so, könnte die Anschlüsse auch vergießen, erstmal bleibt es so und ich habe noch Silikonkabel hier, keine Sorge:)
Aber da wird nix passieren, ich kann das verantworten, die fenixe funktionieren sogar ohne überhaupt isoliert zu sein und die leute reißen sich drum:lach:
Das ist schon gut so, ist ja keine Hotwire;)
wenn ich mal lust habe mache ich sie euch rot und schwarz in Silikon:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Chameleon Mod

Da ich vor einiger zeit eine nicht mehr funktionsfähige Chammie von einem Forumsmitglied bekam, dachten wir beide anstelle sie nur wieder in ordnung zu bringen ihr auch gleich neue Technik und ein anderes Finish zu verpassen.
Gesagt getan, als erstes wurde sie komplett zerlegt und von der alten Lux mit Kleberesten gesäubert, nun habe ich sie komplett aufpoliert um die gestrahlte Oberfläche wieder los zu werden.
Danach ging sie ins Bad zum Harteloxal, nach dem sie eine schöne Farbe bekommen hat wurden die Gewinde der Batterie Tube und des Steuermoduls von der HAIII Schicht befreit, da diese ja weiterhin El. leitend sein müssen, das ist schon etwas schwieriger gewesen aber auch erledigt und sieht gut aus.
Als nächstes ein passendes Heatsink hergestellt um die neue LED auch absolut genau im Reflektor zu justieren, diesen habe ich etwas stark gebeizt, darum sieht er aus wie gestrahlt;)
Nun den neuen Treiber für den Einbau vorbereitet und Verbindungen geprüft, LED noch schnell aufs Heatsink geklebt und genau mittig ausgerichtet.
Jetzt noch die Drähte angelötet und die Lötstellen korrosions und bewegungssicher vergossen.
O-Ringe wieder montiert und gefettet und den rest zusammen gebaut, fertig ist die alte neue Chameleon mit einer wahnsinns Helligkeit, der Spot ist wirklich klasse und eine Riesen Streulicht noch dazu, aber das macht der schöne Bulk Reflektor aus.

Nun noch ein paar Bilder dazu, habe leider keine vom Zustand vorher gemacht, aber war auch nicht so dolle, kommen aber sicher noch welche in den nächsten Tagen von dem stolzen Besitzer nach.
 

Anhänge

  • Resize of IMG_0825.JPG
    Resize of IMG_0825.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 65
  • Resize of IMG_0844.JPG
    Resize of IMG_0844.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 73
  • Resize of IMG_0903.JPG
    Resize of IMG_0903.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 74
  • Resize of IMG_0886.JPG
    Resize of IMG_0886.JPG
    32 KB · Aufrufe: 68
  • Resize of IMG_0895.JPG
    Resize of IMG_0895.JPG
    40 KB · Aufrufe: 63
  • Resize of IMG_0858.JPG
    Resize of IMG_0858.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 54
  • Resize of IMG_0857.JPG
    Resize of IMG_0857.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 59
  • Resize of IMG_0911.JPG
    Resize of IMG_0911.JPG
    24 KB · Aufrufe: 61
  • Resize of IMG_0915.JPG
    Resize of IMG_0915.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 68
  • Resize of IMG_0840.JPG
    Resize of IMG_0840.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 89
Hallo *LASER*,

Deine Oberflächenveredelung gefällt mir außerordentlich gut. Wirklich edel. :super:
Falls Du das mal anbieten solltest, hoffe ich standhaft zu bleiben. ;)

Viele Grüße

Alex
 
Hallo Grinsekatz, es sind schon einige Lampen mit diesen Oberflächen und mehr hier bei Forumsmitgliedern im Umlauf;) wenn du Interesse an nem bestimmten Objekt jeglicher Art mit Mod und Umbau oder nur Eloxal hast, melde dich bei mir.
Das war jetzt ein Angebot:)
 
Hallo *LASER*.

Was mir an Deinen Mods besonders gut gefällt, ist die große Bandbreite der Arbeiten und der hohe Eigenanteil an selbst gefertigten Komponenten.


Heatsinks aus eigener Fertigung, Perlstrahlen und Anodisieren überzeugen mich ebenso, wie Mods die neu sind und nicht nur Nachbauten bekannter Konzepte.


:super::super::super:


Heinz
 
Inzwischen konnte ich mich auch von der tollen Arbeit von Laser überzeugen.
Er hat für mich Kopf und Zentralmodul einer Chammie anodisiert.

blackcham.jpg


Endlich konnte ich meine Serie Black & White aus Hawaii komplettieren:

blackandwhite.jpg


Die Arbeit ist wirklich top notch und nicht von der originalen Anodisierung der anderen Lampen zu unterscheiden.
Die Tage geht deshalb mein zweiter Auftrag an oihn raus, ich wollte schon immer eine schwarze KI (ohne T) haben :)

Grüsse Jochen
 
Immer wieder gerne, das sind wirklich sehr hübsche Pärchen und dazu noch wirklich selten, hat bestimmt keiner sonst jeweils zwei in dieser Kombination:super:
 
Also ich bin der Besitzer der Bulk Chameleon. Ich hatte die gerade von
einem anderem Forumiten gekaufte Lampe mittels zweier Akus mit
jeweils 3,7 v in einem 2X123 Body ins Lampennirvana geschickt.
Merke: 1 Aku gut 2 Akus gar nicht gut. Da ich erst seit ein paar
Wochen den Lampenvirus habe, musste ich das, mangels Wissen, als
unerfreuliches Erlebnis verbuchen.

Auf der Suche nach jemandem, der mir die Elektronik der Lampe reparieren kann, dachte ich gleich an Patrick. Er schlug mir vor, die Lampe nicht bloß zu reppen, sondern gleich noch eine neue LED zu instalieren und aus meiner Alu natur eine schwarze Schönheit zu
machen.

Das Ergebnis ist einfach klasse. Die Chami sieht super aus und macht
ein tolles Licht. Was will ich mehr. Im Nachherein ist ein Glück gewesen,
das ich die Elektronik zerstört habe und die Chami auf diese Weise
bei Patrick " Laser " gelandet ist.

Also hier einmal " Vielen Dank " Patrick für die saubere und zudem auch
noch schnelle Reperatur und den Mod.

Sven-OLaf
 
Jil 1.3 Neuaufbau

Ich habe vor ein paar Wochen eine alte Jil 1.3 bekommen und wollte sie neu aufbauen und aufwerten.
Alle alten Innereien raus, Body aufgedreht und für einen sehr tiefen Reflektor angepasst, dieser ist nun gleich mit dem MCR 20s einfach klasse, nur kleiner im Durchmesser. Die anderen Teile habe ich schwarz hartanodisiert, und heute habe ich noch eine neue LE gebaut.
Auf dem ersten Bild kann man sehen wie schlecht die originale LE und heatsink ist, da alles nur über die Platinen geht und dann zusammen gequetscht wird, aber das ist nun behoben, sie ist ganz schnell voll zerlegbar und auch einfach zum updaten.
Sie müsste mind. 120 Lumen bringen, da die LED mit knapp 500mA betrieben wird, die Regelung ist im Modul untergebracht.
Sie lässt sich butterweich schalten ohne flackern oder ähnlichem, und ist viel besser mit einer Hand zu bedienen als die Ion oder die E micro und andere twistys die ich kenne.

Hier ein bild von einem original, mit update auf SSC P4
dsc00088oy9.jpg


Hier meine neue
resizeofimg1274bj1.jpg


resizeofimg1225ro2.jpg


resizeofimg1219lb8.jpg


resizeofimg1244vo2.jpg


resizeofimg1250kr8.jpg


resizeofimg1264wj4.jpg


resizeofimg1259ac9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut spitze!!! :super:
Wenn ich bedenke, das das mal meine Jil war, da sah die aber noch ganz anders aus :rolleyes:
 
Ne, flupic fehlt nicht, hab ich weggehauen;)
Erstens murks bei twistys immer an und aus schalten und sich nen wolf drehen, zweitens sind bei ner kleinen Schlüssellampe etc. Akkus die schlechteste Wahl überhaupt, und da ein flupic nur mit akkus arbeitet, kein flupic. Mit ner Batterie geht sie auch nach jahren noch, der akku ist nach langer zeit evtl sogar kaputt, alles schon gehabt.
Ich habe auch damals mal ein Jil LR, die kleinste von allen, mit nem flupic versehen, war super schön, super klein und hell, aber nix für mich. Daher das Bild im ersten Post. So sah es aus...
 

Anhänge

  • Resize of DSC00071.JPG
    Resize of DSC00071.JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 78
  • Resize of DSC00072.JPG
    Resize of DSC00072.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 94
  • Resize of DSC00088.JPG
    Resize of DSC00088.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 68
  • Resize of DSC00078.JPG
    Resize of DSC00078.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 65
Hallo *LASER*,

Dafür kann es nur einen Daumen nach oben geben...:super:


Die feinmechanische Präzisionsarbeit überzeugt einmal mehr und überzeugt mich im gesamten Konzept.

Schön, dass auch die Schraube jetzt optisch gefällt...als TORX sieht sie viel besser aus, als mit Schlitz...:cool:



Heinz
 
Danke Heinz...

Die Torx Schraube sieht wirklich sehr gut aus, da muss ich dir zustimmen, aber sie kam nur zum Einsatz weil sie mir gerade in die Finger viel, aber so weiß ich ja was für die nächste wieder verwendet wird, finde bestimmt noch welche.
Das war alles was ich so aus der Lampe raus holen konnte und für angebracht hielte, bewusst auch nur eine Stufe. Die LE ist wirklich gut und für jedermann einfach zu zerlegen, ohne jegliche kontakt oder Wärmeprobleme zu bekommen.
 
Zurück