...Seht ihr diese LED wirklich als Alternative zu einer P-7 oder einer MC-E, geschweige denn zu einer SST-50 an??????...
Die XML ist grausam!!! Die maximal mögliche Effizienz ist bewundernswert, aber das Licht ist so ziemlich das besch....... was ich bisher gesehen habe!...keine Alternative zu P7 und Co und schon gar nicht zur SST-50....Ich brauche Lichtleistung, die Effizienz ist, für mich, zweitrangig. Und bei hohem Strom ist auch die Effizienz nicht unbedingt das gelbe vom Ei....
Hallo Michael,
Ich sehe die XM-L als überlegene Alternative zu Seoul-P7, Cree-MC-E und Patlight SST-50.
Die XM-L hat von allen den höchsten Wirkungksgrad, die niedrigste Vf und die kleinste, wirksame, Licht emittierende Fläche.
Das Color-Binning ist fein nach ANSI unterteilt und im Bereich der warm-weißen Emitter sogar noch feiner gestückelt.
Die Summe dieser Eigenschaften macht die XM-L ideal für Taschenlampen. Für Taucherlampen gelten andere Kriterien.
Da es hier im Forum primär um Taschenlampen geht, bewerte ich auch nur dafür.
Du hast mit deinen Test-Mustern schlechte Erfahrungen gesammelt, die ich nicht nachvollziehen kann.
Einerseits fehlt mir professionelles Equipment, anderseits kann ich auf viel Erfahrung und Vergleichslampen zugreifen.
Derzeit habe ich 5xCree XM-L-T6-1A, 3xXM-L-T6-1D, 3xXM-L-T6-1C und 2xXM-L-T5-3D.
Alle habe prima Lichtfarbe, nur eine XM-L-1C ist eine Ausreißer Richtung grünlich, während die 3D in Richtung Kupfer gehen, was angesichts des Binnings normal ist.
Ich kann sowohl ohne Reflektor, als auch mit
passendem Reflektor kein "besch......." Licht erkennen, ganz im Gegenteil!
Das Licht ist wunderbar und frei von Kreuzen im Beam, was typisch für P7 und MC-E ist.
Ok, die SST-50 hat auch kein Kreuz im Beam, dafür aber einen geringen Wirkungsgrad und eine hohe Vf, sowie potentiell ein Donut-Hole.
Das mag für Taucherlampen unwichtig sein, für Taschenlampen, mit 1xLIR18650, ist es essentiell!
Einen Verdacht habe ich noch:
Deine XM-L könnten auf schlechtem Board montiert sein, was zumindest das Versagen beim übersteuern erklären würde.
Ich betreibe meine XM-L bei 2050mA, da passt alles.
Für mich gilt nun erst Recht:
Lebe wohl SST-50!
Heinz