grinsefalle
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.118
Willkommen im Forum!
Das ist so nicht richtig. Die Tests und Berichte hier sind oft wirklich kleinlich, aber qualitativ hochwertig. Es werden Tatsachen bewertet, das ist auch bei LL so. Wenn du dich im Forum fleissig einliest, wirst du feststellen, dass auch beliebtere Lampen z.T. deutlich kritisiert werden (Qualität einer Barbolight-Serie, UI bei der Olight M20, etc).
Du denkst vielleicht anders, wenn du andere, höherwertige Lampen dein Eigen nennst. Erst wenn du tatsächlich andere Lampen in Händen hältst und selbst vergleichen kannst, wirst du manches besser verstehen können. Kauf fleissig ein
In der P7 sitzt überhaupt kein Treiber. Von denen gibt es wirklich viele, d.h. die Kosten würden nicht wirklich steigen. Viele andere Hersteller können ja auch ein gutes UI verwirklichen, mehrere Funktionen implementieren... bei gleichem Preis.
Das kann man auch anders sehen. Der eine kauft diese Lampe, weil er den Fokus mag. Der Großteil wird diese Lampe kaufen, weil sie von LL recht aggressiv als Einsatzlampe beworben wird. D.h. ich persönlich bewerte die Lampe vor dem beworbenen Einsatzgebiet. Da brauche ich den Spillbeam, da stört ein sich selbst verstellender Fokus. Mehr dazu findest du im LL P7 Passaround Thread.
Für den Hausgebrauch kein Problem und vielleicht gar nicht schlecht. In einer Lampe, auf die ich mich verlassen muss, wäre das nur eine Fehlerquelle...
Ich versteh dich und glaub dir gern, dass dich die P7 beeindruckt und du zufrieden damit bist. Viele hier haben mit LedLensern angefangen.. und irgendwann gabs dann andere Lampen von anderen Herstellern und die Begeisterung von LL-Lampen nahm rapide ab
Ich stimme auch zu, dass die LL qualitativ deutlich zugelegt haben, der Weg würde passen. Nur fehlts noch an entscheidenden Details...
Also irgendwie fehlt mir hier in vielen Beiträgen die Objektivität... Am Anfang steht das (Vor-)Urteil und dementsprechend fällt der Test dann auch aus.
Das ist so nicht richtig. Die Tests und Berichte hier sind oft wirklich kleinlich, aber qualitativ hochwertig. Es werden Tatsachen bewertet, das ist auch bei LL so. Wenn du dich im Forum fleissig einliest, wirst du feststellen, dass auch beliebtere Lampen z.T. deutlich kritisiert werden (Qualität einer Barbolight-Serie, UI bei der Olight M20, etc).
Erstmal zu mir, ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit Taschenlampen, habe jetzt die P7, hatte vorher schon lange die V² threeA und die V6 und davor halt MagLite.![]()
Du denkst vielleicht anders, wenn du andere, höherwertige Lampen dein Eigen nennst. Erst wenn du tatsächlich andere Lampen in Händen hältst und selbst vergleichen kannst, wirst du manches besser verstehen können. Kauf fleissig ein
OK, die Regelung wäre sicher wirklich schön, zumal sie für LL auch nicht teuer sein sollte. Warum LL sie nicht eingebaut hat - gute Frage. Ich könnte mir vorstellen, dass (wie man an der m.E. geregelten P5 und P5R sieht) die Regelung den Multi-Switch nicht mehr so einfach möglich macht bzw. dann kein Treiber "von der Stange" mehr verwendet werden könnte. Und ein extra konstruierter Treiber wäre sicher teurer.
In der P7 sitzt überhaupt kein Treiber. Von denen gibt es wirklich viele, d.h. die Kosten würden nicht wirklich steigen. Viele andere Hersteller können ja auch ein gutes UI verwirklichen, mehrere Funktionen implementieren... bei gleichem Preis.
D.h. man kauft diese Lampe, weil man den Fokus gut findet. ...Und einen Spill-Beam vermisse ich nicht wirklich. Dank Speed-Fokus (ich kann den problemlos mit einer Hand bedienen), kann man doch stets den Fokus so anpassen, wie man ihn braucht. Wüsste nicht, warum man den an einer Position fest lassen muss.
Das kann man auch anders sehen. Der eine kauft diese Lampe, weil er den Fokus mag. Der Großteil wird diese Lampe kaufen, weil sie von LL recht aggressiv als Einsatzlampe beworben wird. D.h. ich persönlich bewerte die Lampe vor dem beworbenen Einsatzgebiet. Da brauche ich den Spillbeam, da stört ein sich selbst verstellender Fokus. Mehr dazu findest du im LL P7 Passaround Thread.
Oder noch besser wäre natürlich, wenn es einen Umschalter für Alkaline / NiMh gäbe!
Für den Hausgebrauch kein Problem und vielleicht gar nicht schlecht. In einer Lampe, auf die ich mich verlassen muss, wäre das nur eine Fehlerquelle...
Ich versteh dich und glaub dir gern, dass dich die P7 beeindruckt und du zufrieden damit bist. Viele hier haben mit LedLensern angefangen.. und irgendwann gabs dann andere Lampen von anderen Herstellern und die Begeisterung von LL-Lampen nahm rapide ab
Ich stimme auch zu, dass die LL qualitativ deutlich zugelegt haben, der Weg würde passen. Nur fehlts noch an entscheidenden Details...