LED Nachrüstset fürs Fahrrad

hab mich verlesen, du schreibst ja SET

dachte nur Rückleuchte, die gibts auch schon für 13€ von Busch+Müller, also LED + Qualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr, das taugt was?

Nein. Falls Du wissen willst, warum - ganz einfach: Wenn ich ein Licht ans Fahrrad montieren, muss ich was sehen, sonst brauche ich es nicht. Und ich will gesehen werden, sonst brauche ich es nicht. Was das kostet ist ziemlich gepfiffen, weil eine Erneuerung zweier Zahnreihen sicher teurer ist.

Als Frontfunzel ist aktueller Stand eine 3W LED im speziell berechneten Reflektor (Fly, Cyo...). Was interessiert mich eine 0,65W LED, die in einen Scheinwerfer montiert wird, dessen Reflektor für Glühlampen gerechnet ist, unter Berücksichtgung der Wendellage, so weit geht das, ja. Man hat beim Rad wenig zu verschenken.

Und für hinten gibts, wenns günstig sein soll, ein selectra mit 3 LEDs, zwei kleine für die Seiten.

Das ist dann was zum Sehen. Wenns billiger sein soll, eben eine gute Halogenfunzel für vorne. Es stimmt natürlich, dass die Halogenbirne empfindlicher ist, als eine LED. Weil sie mit Überspannung betrieben wird, und die Erschütterungen nicht mag. Das nervt, wenn man ohne Ersatzbirne im Dunkeln stehenbleibt.
Ein Märchen ist es allerdings, dass LED Scheinwerfer, oder gar nur LEDs heller sind, als Halogen-Fahrradlampen. Das mag für Fly, Cyo aufwärts gelten, vorher war das bestimmt nicht der Fall. Und deswegen gehe ich nicht davon aus, dass das Ding mehr bringt, als eine eingermassen gute Halogenlampe. Von aktuellen LED Lampen nicht zu reden.

Ich red hier übrigens von StVZO konformer Beleuchtung. Wenn Du die Teile in eine grundsätzlich StVZO gemäße Lampe schraubst, verfällt die Zulassung -> ist ne OWI :) Nur als Ergänzung.

Pitter
 
Hi,
habe das hier im Set in der Bucht für schlappe 13 Euro ohne Versand gefunden:
http://www.bikelight.ch/de/produkte/slb.html
Klingt finde ich genial, auch wenn es vermutlich nicht super hell ist.
Meint ihr, das taugt was?

Ich habe mir vor kurzer Zeit diese http://www.leddevil.de/6-volt-100-lumen-gewindesockel hier gekauft. Bin sehr zufrieden. Es ist auch deutlich heller, als die Halo-Birne, die vorher drin war. Allerdings gibt es die Einschränkung, dass diese Birnen nicht StVZO-kompatibel sind :( Wobei ich nicht weiss, wie ggf. die Konsequenzen sind?!?
 
Vielen Dank für den Hinweis, das klingt sehr interessant. Wie verhält sich das Teil am Nabendynamo oder hast Du einen Gleichrichter dazwischen gehängt?
Seh ich das richtig, dass diese Led eigentlich gar keine zusätzliche Optik braucht?
Bei der billig Led die ich verlinkt hatte stand dabei, man könne sie nicht mit Shimano Nabendynamos betreiben. Trifft das wohl auch auf die zu und was könnte da das Problem sein?

Selbstverständlich fahre ich mit meinem Rad nur auf privaten Grundstücken. Ich könnte es nie mit meinem Gewissen vereinbaren eine Ordnungswidrigkeit zu begehen.
 
Vielen Dank für den Hinweis, das klingt sehr interessant. Wie verhält sich das Teil am Nabendynamo oder hast Du einen Gleichrichter dazwischen gehängt?
Seh ich das richtig, dass diese Led eigentlich gar keine zusätzliche Optik braucht?
Bei der billig Led die ich verlinkt hatte stand dabei, man könne sie nicht mit Shimano Nabendynamos betreiben. Trifft das wohl auch auf die zu und was könnte da das Problem sein?

Selbstverständlich fahre ich mit meinem Rad nur auf privaten Grundstücken. Ich könnte es nie mit meinem Gewissen vereinbaren eine Ordnungswidrigkeit zu begehen.

Die LED kannst Du einfach einschrauben und benutzen. Ich habe bei meinen Fragen einfach auf Kontakt geklickt und hatte innerhalb kürzester Zeit eine Antwort von denen ;)
 
Hast du einen Führerschein? Wenn ja wäre das die selbe OWi wie beim Auto: 3 Punkte, >100€ Strafe
Quelle?
ICh bezweifle sowohl, dass das von einem Führerschein abhängt, noch dass es so teuer ist und Punkte bringt.
Ohne Quelle habe ich mal gelesen es wären 10 Euro ohne Licht und theoretisch 40 mit nicht zugelassenem Licht. Das letzteres geahndet wird bezweifle ich aber stark bzw. es gibt genug Polizisten die sagen:
So lange da Licht dran ist, haben wir besseres zu tun als zu schauen, ob das nun Gesetzeskonform ist.

Edit: Habe es nachgeschaut im Bußgeldkatalog:
LfdNr.: 230
Fahrrad oder Fahrrad mit Beiwagen unter Verstoß gegen eine Vorschrift über Schlussleuchten oder Rückstrahler in Betrieb genommen
§ 67 Abs. 4 Satz 1, 3 § 69a Abs. 4 Nr. 8
10 €

Mit Gefährdung kostet es 20, mit Sachbeschädigung 25 Euro.
http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1097075/Bussgeldkatalog-Verordnung-BKatV-Stand-01.09.2009.pdf

Natürlich kann man jetzt Fälle konstruieren, in denen man eine erhöhte Mitschuld bei Unfällen tragen muss, ich glaube aber realistischer ist, dass eine auch nicht zugelassene Beleuchtung hilft, Unfälle zu verhindern.

Ich bin ein bisschen am schwanken, ob ich mich nicht am Selbstbau versuchen soll, wobei dieses Leds mit Glühbirnenfassung schon interessant sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor kurzer Zeit diese http://www.leddevil.de/6-volt-100-lumen-gewindesockel hier gekauft. Bin sehr zufrieden. Es ist auch deutlich heller, als die Halo-Birne, die vorher drin war.

Gesehen oder gemessen? Üblicherweise sind in Halogenscheinwerger 2,4W Halo drin (gibt auch passende 3W, das ist dann wieder das mit der OWI). Und ungemessen glaub ich mal nicht, dass die 1W LED in einem Halo Reflektor mehr Licht bringt. Blauer ja, aber mehr?

Mal wieder "Gebetsmühlenartig" Licht an Fahrrädern:

http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/index.html#beleuchtung

-> aktuelle Messungen: http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Goniometer/Gegenueberstellung_neu.html

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding wird in diversen Radforen diskutiert und glaube ich ganz wohlwollend beurteilt. Für mich scheidet es aus, da ich was billiges für den Dynamobetrieb am Stadtrad suche.
 
Mag ja sein das die LED ersetzt Birnchen Sets in diversen Foren wohlwollend diskutiert werden. Nur sind dort auch viele Leute unterwegs, bei denen nur ihr Egoismus zählt. D.h. denen langt das die Teile es irgendwie hell machen. Aber nach dem Wie wird nicht gefragt. Weil der Reflektor für Birnchen ausgelegt ist, die ganz anders abstrahlen als eine LED, ist es ziemlich wahrscheinlich das der Scheinwerfer dann blendet wie sau.

Das Problem mit dem Blenden hat B+M ziemlich Kopfzerbrechen bereitet. Und es ist der Grund warum sie die LED seitlich einbauen. Damit man nämlich nicht direkt in die LED schauen kann.

Ich verstehe nicht was dieser Bastelmurks soll. Alte Scheinwerfer stehen nicht unter Denkmalschutz. Und es gibt inzwischen genügend Auswahl an vernünftigen LED-Scheinwerfern.

Gruß, Bernhard
 
Gesehen oder gemessen? Üblicherweise sind in Halogenscheinwerger 2,4W Halo drin (gibt auch passende 3W, das ist dann wieder das mit der OWI). Und ungemessen glaub ich mal nicht, dass die 1W LED in einem HAALO Reflektor mehr Licht bringt. Blauer ja, aber mehr?

Gestern gefühlt. Gerade aber auch im Keller gemessen. Ich gebe zu, dass der Versuchsaufbau und das (Foto)Equipment kein 100% Ergebnis erwarten lassen - wie auch immer das hier habe ich gemessen:

Halo: 43 Lumen
LED: 91 Lumen

Spannungsversorgung: 4 Batterien.
 
Zurück