Meint ihr, das taugt was?
Nein. Falls Du wissen willst, warum - ganz einfach: Wenn ich ein Licht ans Fahrrad montieren, muss ich was sehen, sonst brauche ich es nicht. Und ich will gesehen werden, sonst brauche ich es nicht. Was das kostet ist ziemlich gepfiffen, weil eine Erneuerung zweier Zahnreihen sicher teurer ist.
Als Frontfunzel ist aktueller Stand eine 3W LED im speziell berechneten Reflektor (Fly, Cyo...). Was interessiert mich eine 0,65W LED, die in einen Scheinwerfer montiert wird, dessen Reflektor für Glühlampen gerechnet ist, unter Berücksichtgung der Wendellage, so weit geht das, ja. Man hat beim Rad wenig zu verschenken.
Und für hinten gibts, wenns günstig sein soll, ein selectra mit 3 LEDs, zwei kleine für die Seiten.
Das ist dann was zum Sehen. Wenns billiger sein soll, eben eine gute Halogenfunzel für vorne. Es stimmt natürlich, dass die Halogenbirne empfindlicher ist, als eine LED. Weil sie mit Überspannung betrieben wird, und die Erschütterungen nicht mag. Das nervt, wenn man ohne Ersatzbirne im Dunkeln stehenbleibt.
Ein Märchen ist es allerdings, dass LED Scheinwerfer, oder gar nur LEDs heller sind, als Halogen-Fahrradlampen. Das mag für Fly, Cyo aufwärts gelten, vorher war das bestimmt nicht der Fall. Und deswegen gehe ich nicht davon aus, dass das Ding mehr bringt, als eine eingermassen gute Halogenlampe. Von aktuellen LED Lampen nicht zu reden.
Ich red hier übrigens von StVZO konformer Beleuchtung. Wenn Du die Teile in eine grundsätzlich StVZO gemäße Lampe schraubst, verfällt die Zulassung -> ist ne OWI

Nur als Ergänzung.
Pitter