Nightingale
Mitglied
- Beiträge
- 7
Mein Wunsch wäre ein legales(!) Messer, das den verbliebenen Spielraum des ab morgen gültigen § 42 a WaffG maximal ausnutzt, ein legales Trotz-Messer sozusagen.
Das Messer müsste eine feststehende Klinge von 11,95 cm Länge aufweisen. Zudem muss es einem allgemein anerkannten Zweck dienen, deshalb sollte es als besonders robustes Multifunktionstool ausgeführt sein.
Das Design könnte sich am Eickhorn S.E.K. Messer orientieren, jedoch mit den Merkmalen zum legalen Führen. Damit das Messer nicht den Anschein einer Waffe erweckt, sollte das Griffmaterieal neonfarben ausgeführt werden.
Im Griffende könnte sich eine Aufnahme für 6,3 mm Werkzeugbits befinden. Die Biteinsätze könnten in der Kydexscheide integriert werden. Ich benötige häufig Schlitz-, Kreuzschlitz-, 4 mm Inbus- sowie Torx TX15 Einsätze.
Das Messer sollte auf keinen Fall als Einsatz- oder Kampfmesser oder anderweitig martialisch beworben werden, sondern als robustes, schnitthaltiges Multitool.
Gibt es bereits etwas in dieser Richtung? Wird die Messerindustrie in Zukunft solche Legal-Messer herstellen oder beschränken wir uns darauf, unsere Taschenmesser für die Einhandbedienung unbrauchbar zu machen?
Das Messer müsste eine feststehende Klinge von 11,95 cm Länge aufweisen. Zudem muss es einem allgemein anerkannten Zweck dienen, deshalb sollte es als besonders robustes Multifunktionstool ausgeführt sein.
Das Design könnte sich am Eickhorn S.E.K. Messer orientieren, jedoch mit den Merkmalen zum legalen Führen. Damit das Messer nicht den Anschein einer Waffe erweckt, sollte das Griffmaterieal neonfarben ausgeführt werden.
Im Griffende könnte sich eine Aufnahme für 6,3 mm Werkzeugbits befinden. Die Biteinsätze könnten in der Kydexscheide integriert werden. Ich benötige häufig Schlitz-, Kreuzschlitz-, 4 mm Inbus- sowie Torx TX15 Einsätze.
Das Messer sollte auf keinen Fall als Einsatz- oder Kampfmesser oder anderweitig martialisch beworben werden, sondern als robustes, schnitthaltiges Multitool.
Gibt es bereits etwas in dieser Richtung? Wird die Messerindustrie in Zukunft solche Legal-Messer herstellen oder beschränken wir uns darauf, unsere Taschenmesser für die Einhandbedienung unbrauchbar zu machen?