Also ich finde das eine ausgezeichnete Doku zu einer nicht alltäglichen arbeitsweise.
Vielen lieben Dank dafür immer schon zu sehen das es unterschiedliche wege gibt ein erstklassiges Ergebniss zu erreichen.



Mir perönlich ist das einen Tick zu weit vom schmieden entfernt, bzw. einen Tick zu modern ich habs da gerne klassich altmodisch wie auch immer, was aber nicht heißt das ich das garantiert nie machen werde, im Gegenteil sowas reizt mich immer zum Selbstversuch.
Ich persönlich mag deine Materialkombi sehr gern, und überlasse die Diskussion diesbezüglich gern den High end Verfechtern, auch weil ich ehrlich gesagt nicht verstehe was daran nicht passen soll beim angestrebtem Verwendungszweck.
Meiner Meinung nach ist das möglich erreichbare mehr an Ferrari, durch
vorgegebene eigene Möglichkeiten begrenzt, soll heißen lieber eine bewährte Stahlkombi die man 100%beherscht als eine Kombi die mehr verspricht als sie halten kann, weil man eben keine idealen Möglichkeiten zur Bearbeitung hat.
Tschau Torsten