redcloud
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
hallo zusammen,
nachdem ich bis jetzt nur im stillen mitgelesen habe, will ich nun auch mal meine gedanken zum wettbewerb schreiben,
oder, wie manch einer es oben ausdrückte: ``mich zum steinigen hinstellen``
vorab:
-ich finde es gut, daß das MM un- oder nur wenigen (außerhalb des MF) bekannten machern die möglichkeit bot, einer breiteren leserschaft eigene arbeiten vorzustellen.
- daß es eine riesenarbeit ist, 215 messer mit bild und wort darzustellen, verstehe ich-
-und daß die präsentation nicht jeden zufriedenstellen würde, war kaum auszuschließen.
das thema lautete: `KLEIN und FEIN`
-KLEIN - kein problem, das mit einem lineal nachzumessen...
-FEIN -
wenn ich die messer so durchschaue, erstaunt mich schon, was alles so als `FEIN `angesehen wird-
oder seh` nur ich das zu eng, wenn ich `FEIN` mit subtilen linien, details und farben verbinde- und nicht mit rustikalem charme?
liege ich da falsch?
bitte recht verstehen, soll keine kritik oder anmaßung gegen einen macher oder ein messer sein- ich werde mich hüten!
jeder soll nach seiner facon ( und ausdeutung des wettbewerbsmottos) messer machen, vielfalt ist ja das schöne an unserem hobby!
das einzige,was mich etwas frustriert, ist, daß gerade arbeiten der feineren art (= näher am motto, imho) durch die präsentation so mancher qualitäten und ausstrahlung beraubt werden...
find` ich schade-
gerhard
ps.: den vorschlag, namens- und nasenbonus abzuschaffen, find` ich gut- allerdings könnte so manches messer auch ohne logo und namen eindeutig zugeordnet werden-
nachdem ich bis jetzt nur im stillen mitgelesen habe, will ich nun auch mal meine gedanken zum wettbewerb schreiben,
oder, wie manch einer es oben ausdrückte: ``mich zum steinigen hinstellen``
vorab:
-ich finde es gut, daß das MM un- oder nur wenigen (außerhalb des MF) bekannten machern die möglichkeit bot, einer breiteren leserschaft eigene arbeiten vorzustellen.
- daß es eine riesenarbeit ist, 215 messer mit bild und wort darzustellen, verstehe ich-
-und daß die präsentation nicht jeden zufriedenstellen würde, war kaum auszuschließen.
das thema lautete: `KLEIN und FEIN`
-KLEIN - kein problem, das mit einem lineal nachzumessen...
-FEIN -

wenn ich die messer so durchschaue, erstaunt mich schon, was alles so als `FEIN `angesehen wird-
oder seh` nur ich das zu eng, wenn ich `FEIN` mit subtilen linien, details und farben verbinde- und nicht mit rustikalem charme?
liege ich da falsch?
bitte recht verstehen, soll keine kritik oder anmaßung gegen einen macher oder ein messer sein- ich werde mich hüten!
jeder soll nach seiner facon ( und ausdeutung des wettbewerbsmottos) messer machen, vielfalt ist ja das schöne an unserem hobby!
das einzige,was mich etwas frustriert, ist, daß gerade arbeiten der feineren art (= näher am motto, imho) durch die präsentation so mancher qualitäten und ausstrahlung beraubt werden...
find` ich schade-
gerhard
ps.: den vorschlag, namens- und nasenbonus abzuschaffen, find` ich gut- allerdings könnte so manches messer auch ohne logo und namen eindeutig zugeordnet werden-
Zuletzt bearbeitet: