LiON - Lader : billig und gut

Das die Gleichspannungsladung am Schluss den Zellen sogar gut tut, war mir gänzlich unbekannt. Im Modellbauforum wurde uns da immer anderes Wissen eingetrichtert. :staun:

Da hieß es den LiPo lieber bei 95%/grün abziehen und nutzen, als ihn press voll zu laden.

Zwecks Lader:

Scheinbar kommen die Platinen von unterschiedlichen Zulieferern. Ich denke die kochen da einfach alle ihr eigenes Süppchen. Bisher kenne ich nur die hier gezeigten 3 Versionen.

a) Deine aus Post 29 / HYX Bezeichnung (?)
p10001487de.jpg


b) Meiner, der hier schon 3x aufgetaucht ist (einmal XXC Post 49 und 2x HYX (Post 109 & mein Lader) - alles EU Stecker)
bblndp0ib3uwi0c1b.jpg


c) Anderes Layout / US Stecker / Aufdruck leider nicht angegeben vom User / Post 107
bblxlbvrjtws46zu7.jpg



Zwischen a und b sind nur kleine Unterschiede. Bei b fehlen 2 SMD Kondis und paar SMD Kondis wurden durch schwarze/andere ersetzt. Das Layout ist oben (e Widerstandsplätze oben dazu, aber nur einer belegt) anders.


Auf deine Ergebnisse freue ich mich schon sehr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nichts produktives zu diesem Thread beitragen. Aber nachdem ich nun wochenlang mit großen Augen mitlese, muss ich es einfach loswerden.
Ganz herzlichen Dank an die Fachleute hier, die das Thema hier so ausführlich - und teilweise für Laien verständlich - durchkauen.
Ich habe ganz erheblichen Nutzen und Wissenszuwachs hieraus gewonnen.

Naja, vielleicht kann ich doch eine kleine Erkenntnis beisteuern:

38m weit fliegt der WF-139 Lader, Gegenwind ist dabei ungünstig.
 
Sagt mal, wie warm dürften die 18650 in dem Lader eigentlich werden? Lädt man sie einzeln, bleiben sie bei mir kalt. Wenn ich beide reinpacke wird der Lader an den Außenseiten spürbar warm und die beiden Zellen auch.

Ich würde es mal als "handwarm" bezeichnen, also nicht heiß. Denkt ihr das macht den Zellen was? :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam ein neuer Lader bei mir an. Ich habe in direkt mal aufgeschraubt und trotz anderer Laderbezeichnung exact die gleiche Platine vorgefunden:

bci4vv0r0jd7h9za1.jpg

bci4w00v46mc4hxi1.jpg
 
heute kam mein Lader von DX (SKU 6105) und er bereitet mir Kopfzerbrechen. Ein Ladeschacht ging nicht wegen von der Platine abgebrochenem Minuspol. Von innen sieht er anders aus als die hier empfohlenen. Modellbezeichnung: SZH-18650C-A2.

Ich habe während des Ladens einen grauen Ultrafire 18650 Prot. noch während die LED rot anzeigte rausgenommen, er stand bei 4,24 Volt.

Was denkt ihr? Ich habe jedenfalls den gebrochenen Kontakt bei DX reklamiert und um Ersatz gebeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe, es ist nicht zu OT, aber ich habe schon einen HXY-1-Fach, möchte aber gerne drei 18650er gleichzeitig aufladen.
Kann ich einfach einen HXY-2-Fach Lader dazukaufen und habe dann halbwegs gleichvolle Akkus?

Wie würdet ihr das machen?

PS: die drei 18650 kommen gleichzeitig in eine Lampe


Gruß
Renke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab den gleichen Lader bekommen. Meiner funtioniert aber.

Was meinen die Profis, muss ich mir sorgen machen dass mir die Bude abfackelt? :argw:
 
bei meinem muss ich das wohl: er schaltet nicht ab bzw. nicht auf erhaltungsspannung um. ich habe eben einen UF 18650 Prot. mit 4.41V Spannung entnommen und das teil lud immer noch. wobei ich mich frage: ab wann greift eigentlich die sicherheitsabschaltung des Akkus?
----------------------------------------
EDIT: diese "Überladung" hat nicht stattgefunden und ist ein grober Messfehler meines damaligen Multimeters, das purer Schrott war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab keine Messgeräte daheim. Also weiß ich nicht welche Spannung meine UF 18650 hat, wenn ich sie rausnehme. :(

Will da jetzt auch keine Wissenschaft draus machen. Wollte eigentlich nur eine Taschenlampe und die passenden Akkus dazu :jammer:

Taschenlampe ist es die Eagle Tac eagletac m2sc4 geworden, mit der bin ich auch zufrieden aber jetzt drau ich mich nicht das Ladegerät zu verwenden.

:-(
 
sofern die LED unter dem Ladeschacht auf Grün schaltet, kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass auf Erhaltungsladung umgeschaltet die Spannung OK ist. Am Anfang dieses Threads hat Heinz ja auch geschrieben, dass es gut ist, die Akkus noch eine weile auf Grün im Lader zu lassen.

-- EDIT nicht zutreffende Bemerkung zur Überladung durch meinen DX-Lader gelöscht --
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltungsladung gibt es bei LIon nicht. Wenn der Akku voll ist wird abgeschaltet. Bei diesem Lader heißt grün entsprechend nicht zwangsläufig voll, sondern eben fast voll.
 
Ja Hallo, kann mir bitte noch jemand die oben mitgestellte Frage beantworten, wann - d.h. bei welcher Spannung - die Schutzschaltung der Protected 18650 Akkus greift? (Einen habe ich ja mal mit 4,41 Volt aus dem Lader gerettet.)

Und welche Kommentare haben die Auskenner unter euch zu dem oben gezeigten Lader? Habe mir inzwischen die EU-Version bestellt (zu spät gesehen) und hoffe auf Refund von DX.
--------------------------------------------------------------------------
EDIT: 4,41V hatte noch keiner meiner 18650er, das war ein Messfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eben auch einen Lader beim Zoll abgeholt, bestellt hatte ich den HXY- bekommen aber einen SZH-

Hab das Ding natürlich direkt auseinander genommen, sieht wesentlich anders aus als der HXY



Jetzt werd ich mal das Multimeter mitlaufen lassen, vieleicht ist bei 4,2V ja schluss :rolleyes:

Dealextreme funktioniert im moment leider nicht richtig, werde das aber reklamieren. Habe schliesslich HXY bestellt..
 
Bei Kaidomain bekommt man z.Z. (vor 1 Woche erhalten) die HXY Lader mit Eurostecker.
Verstehe nicht, wieso gerade dieser Lader bei DX bestellt wird, wo doch hier im Thread gerade von DX viele verschiedene Ausführungen und Bezeichnungen bei den Leuten eintrudelten und Hiltihome Kaidomain als Bezugsquelle auch als erstes (und explizit) nannte.

Viel Spaß beim Reklamieren. Vermutlich bekommst du wieder den gleichen Lader, weil die netten Damen bei DX dich nicht genau verstehen. (Mir haben sie die nicht funktionierende Flood-to-Throw Lampe trotz Bestehens auf Rabatt oder Refund gegen eine neue Lampe des selben Typs ausgetauscht, die auch nicht so wie beschrieben funktioniert.) Da redet man zur Zeit gegen Wände.
 
@321:

Wenn du das Thema gelesen hättest, hättest du auf Seite 2 das hier gesehen: http://www.messerforum.net/showpost.php?p=478633&postcount=33

Kaido kauft doch auch nur ein, wie DX auch. Da wird geliefert, was bei denen gerade verfügbar ist und die Lieferanten/Produzenten wechseln regelmäßig. Das ist bei beiden Glücksspiel, wobei man bei DX wenigstens noch guten Service geboten bekommt. Ich kann hier im Thread nicht erkennen das "gerade DX" viele verschiedene Modelle geliefert hat. Ich sehe nur das beide bisher das gleiche geliefert haben, wobei der jetzige Lader von DX mit US Stecker wieder ein neues Modell ist. Ich wette Kaido hat den auch und wenn nicht, haben sie ihn bald. ;)

PS:
Meine 2 EU Versionen von DX waren die korrekten Versionen. 1x XXC und 1x HXY. Gleiches Innenleben.
 
Zurück