LiON - Lader : billig und gut

So, das Lader-Lotto bei DX geht weiter. Ich habe nochmal gezogen und jetzt ist der zweite unterwegs (EU Version); hoffentlich diesmal der richtige.

EDIT nachdem ich den Defekt beschrieben hatte wurde mir umgehend Ersatz zugesichert; er ist jetzt auf dem Weg. Den ersten Lader soll ich behalten und "irgendeiner Verwendung zuführen", wenn ich kann.

Ganz großes Kompliment an DX!
 
Zuletzt bearbeitet:
@321:

Wenn du das Thema gelesen hättest, hättest du auf Seite 2 das hier gesehen: http://www.messerforum.net/showpost.php?p=478633&postcount=33

Kaido kauft doch auch nur ein, wie DX auch. Da wird geliefert, was bei denen gerade verfügbar ist und die Lieferanten/Produzenten wechseln regelmäßig. Das ist bei beiden Glücksspiel, wobei man bei DX wenigstens noch guten Service geboten bekommt. Ich kann hier im Thread nicht erkennen das "gerade DX" viele verschiedene Modelle geliefert hat. Ich sehe nur das beide bisher das gleiche geliefert haben, wobei der jetzige Lader von DX mit US Stecker wieder ein neues Modell ist. Ich wette Kaido hat den auch und wenn nicht, haben sie ihn bald. ;)

PS:
Meine 2 EU Versionen von DX waren die korrekten Versionen. 1x XXC und 1x HXY. Gleiches Innenleben.

Wir reden hier fast ausschließlich von der 2-Schachtversion. Und die kam von Kai bisher immer korrekt an, wobei von DX oft verschiedene dabei waren. Die konkrete Empfehlung von Anfang hieß auch: Bei Kaidomain. Dass die von DX ebenfalls baugleich waren, ist leider nicht immer so!

@dubliftment: Wieso hast du nicht bei Kai bestellt? War der Lader dort $1 teurer? Ich kann mich nur wiederholen, dass zum Zeitpunkt, als von DX 2 unbrauchbare Lader ankamen, bei mir der korrekte Lader ankam. Ein weiterer ist zu mir von dort unterwegs.
 
@321: welche SKU ist denn der gute Lader bei KD? S002901 ? von den fotos her ist es ja nicht ganz eindeutig; von den bewertungen her auch nicht.
 
Guten Abend,

warum kauft Ihr Euch nicht den Lipoly 300 von Robbe, ein kleines 12 Volt Netzteil und die Ladeschale von Conrad ( modifizieren ).

Das ganze kostet dann ca 60 bis 70 Euro.

Hiermit sind alle 3,7 Volt Lithiums zu laden.

Man lädt seine Lis sicher und braucht nicht Roulette zu spielen, krieg ich nun den richtigen Lader oder nicht.:jammer:

Man kauft sich ja auch nicht Lampen für 7 Dollar, so kann man auch mal in vernünftige Ladetechnik investieren.

Ich lade mit dem Power Peak infinity 2 Li, lädt sehr genau und vorallem sicher. Bei genau 4,17 Volt ist Schluß.:lach:

Viele Grüße


Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Ansmann xBase deluxe kann man auch sehen wie hoch der aktuelle Ladestrom ist und hat auch am Schluß die geladenen AH auf dem Display. Hilft ein bischen beim Vergleichen der Kapazität.
 
Die Modellbaulader haben keine Einzelschachtüberwachung, oder?
-Ausser man lädt nur einen Akku,natürlich :p.

So eine Schachtüberwachung find ich nämlich ganz sinnvoll.
 
@321: welche SKU ist denn der gute Lader bei KD? S002901 ? von den fotos her ist es ja nicht ganz eindeutig; von den bewertungen her auch nicht.

Bei dem guten Zweischacht-Lader mit Eurostecker liefert Kaidomain bisher hier unter dieser URL zuverlässig das richtige Modell:

http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=4959


Hier noch Bestätigungen pro Kai:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=539812&postcount=54

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=551973&postcount=66

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=603567&postcount=111

und auch noch meine Bestätigung dazu.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage:

Kann jemand bestätigen das es sich bei diesem Lader http://www.selected-lights.de/_plentyShop__Batterien-Akkus-und-Ladegeraete-Ladegeraete-Ladegeraet-HXY-fuer-18650er-3-7-V-Li-Ionen-Akku-1A/a-456-21-45-0-0-0/ um den gleichen Typ handelt wie von Hiltihome in Beitrag 1 empfohlen?
Ist die Zweischacht-Version mit diesen Akkus http://www.selected-lights.de/_plentyShop__Batterien-Akkus-und-Ladegeraete-Akkus-1x-Li-Ionen-Akku-3-7-Volt-18650-2200mAh-PCB/a-54-21-44-0-0-0/ dann eine brauchbare Kombination als Einstieg in den 18650er-Bereich? :confused:

Habe mich schon durch einige Beiträge gekämpft, aber am Ende will ich Lampe, Akkus und Ladegerät zusammen bei einem Händler ordern.

Vielen Dank!


Gruß Forest
 
Hey, die Antwort hatte ich schonmal gegeben, bleibe aber dabei ;) Wenn Du partout nicht im Ausland bestellen willst ist das natürlich was anderes... Da Versand inkl. ist, sehe ich kein Problem Lampe und Zubehör getrennt zu bestellen.

Bei den Akkus könnte es Probleme geben da es so aussieht als wäre der Pluspol bündig und nicht erhaben wie bei normalen Batt. Je nach Lampe bekommen die sog. Flattops keinen Kontakt.

Die zusammengefasste Empfehlung meinerseits:

Der 2 Schacht Lader kostet bei DX 7,92 $ (im Vergleich zu 24,90 €). Dazu, da es bezüglich des Steckers Ungereimtheiten gab, diesen US auf DE Adapter für 0,87 $. Die in beiden Tests für recht gut befundenen Pink 2600mAh Ultrafire 18650 Akkus bei DX kosten 9,99 $ oder die schwarzen Trustfire für ebenfalls 9,99 $ für das Paar. Wenn Du magst gibts auch noch 2 Boxen für 1,88 $ zur Aufbewahrung. Damit liegst Du, selbst wenn Du 2x2 Akkus bestellst, noch unter den 22€ (ca 32 $) Zollfreigrenze.

Grüße
 
Zum Thema Modellbaulader:

Ich habe einen Modellbauerlader mit Netzteil um meine LiOns zu laden, für unterwegs ist mir das aber zu sperrig. Von daher habe ich eine kompakte Möglichkeit für unterwegs gesucht, dafür reichen die günstig Lader von KD/DX.
 
ich muss mich bezüglich der nicht-funktionierenden selbstabschaltung und überladung (post 146 und 151) korrigieren. meine DX-Lader (ob XXC oder SZH) laden bis max. 4,2V mit 980-20 mA und schalten bei 4,17V bzw. 100mA auf grün.

Ich hatte ein blamabel billiges Multimeter. sorry!
 
ich muss mich bezüglich der nicht-funktionierenden selbstabschaltung und überladung (post 146 und 151) korrigieren. meine DX-Lader (ob XXC oder SZH) laden bis max. 4,2V mit 980-20 mA und schalten bei 4,17V bzw. 100mA auf grün.

Ich hatte ein blamabel billiges Multimeter. sorry!


Ok, dann editiere den Post und schreibe warum.

Danke


Heinz
 
Die Modellbaulader haben keine Einzelschachtüberwachung, oder?
-Ausser man lädt nur einen Akku,natürlich :p.

So eine Schachtüberwachung find ich nämlich ganz sinnvoll.

Bei meinem Ansmann zeigt die Einzelschachtüberwachung folgende Parameter gleichzeitig an:
Ampere, mAh, Volt, Zeit
und alles aktuell.
Für 2 Akkus nimmste 2 Lader. :D
 
OK, nachdem die Sache mit den 18650er DX Ladern geklärt ist (Spannung und Stromstärke stimmen bei meinen), noch eine Frage: warum arbeitet mein WF 138 Lader mit 5,09-5,12V Ausgangsspannung? Ist das normal? (Trotzdem überlädt er die 14500er nicht.)

Edit: jetzt nutze ich ein MS8229 Multimeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend liebe Community,

seit Wochen lese ich nun hier mit und heute sind Akkulader und Akkus von DX angekommen.

Akkulader: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.6105
Akkus: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.20392

Der Lader und die 4 Akkus sind in einem Luftposterumschlag gut verpackt geliefert worden.

20091105foto000580klein.jpg


Es wurde der Lader:
20091105foto000780klein.jpg


geliefert. Nach dem Typenschild hat er schon mal die angegebenen 2 * 1A Output Stromstärke.

Da hier im Forum ja fleissig die Platinenlayouts gesammelt werden, möchte ich mein Bestes dazugeben.


[bei linkem Mausklick auf das Bild => 12 MPixel-Foto!]

Ich habe natürlich gleich 2 Akkus zum Aufladen in den Lader gesteckt, die beiden LEDs sprangen sofort von grün auf rot. Nach ca. einer Stunde habe ich die Temperatur am Lader gefühlt - Raumtemteratur.

Es lag leider keine Anleitung zum Lader dabei, so weiß ich nun nicht, wann die Akkus aufgeladen sind und ich diese entnehmen kann.

Huch, nun ist gerade die erste LED auf Grün gesprungen, da werde ich gleich den Akku herausnehmen.

Hmm, der Zweite ist noch am Laden, jedoch werde ich gleich das Haus verlasssen und werde dann den Ladevorgang abbrechen.

Morgen gibt es dann weitere Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier fast ausschließlich von der 2-Schachtversion. Und die kam von Kai bisher immer korrekt an, wobei von DX oft verschiedene dabei waren. Die konkrete Empfehlung von Anfang hieß auch: Bei Kaidomain. Dass die von DX ebenfalls baugleich waren, ist leider nicht immer so!

@dubliftment: Wieso hast du nicht bei Kai bestellt? War der Lader dort $1 teurer? Ich kann mich nur wiederholen, dass zum Zeitpunkt, als von DX 2 unbrauchbare Lader ankamen, bei mir der korrekte Lader ankam. Ein weiterer ist zu mir von dort unterwegs.
Du hast einen EU Lader bestellt und zu dem Zeitpunkt waren die EU Lader bei DX ebenfalls die gewünschten. Die "fehlerhaften", die ja scheinbar auch korrekt funktionieren wie sich nun heraus stellte, waren US Versionen! Von Kaido kam im Übrigen der erste "Schrottlader" und ja, das war eine Einschachtversion. Von den 2 -Schachtladern hat Kaido ebenfalls HXY und XXC geliefert, die zudem quasi baugleich sind. Was also unterscheidet Kaido nun von DX? Das DX nun zuerst einen neuen US Lader liefert? Zufall - hätte genau so gut Kaido sein können. Von oft kann bei bisher _einem_ anderem Zweischachtlader auch keine Rede sein. ;)

Deine Empfehlung für Kaido ist vollkommen haltlos. Dort ist in die Lieferung nicht sicherer, als bei DX und es gibt aktuell wirklich 0 Punkte, die dafür sprechen würden. Zumal man von deinem EU Lader bei Kaido wohl kaum auf deren aktuelle US Lader schließen kann. Man kann bei beiden ins Klo greifen!

Zur Empfehlung von Heinz: "...falls er denn so geliefert wird, was man nie genau weiß." (Im Bezug auf Kaido.)

Mein Fazit: Ich werde auch weiterhin bei DX bestellen und einen guten Grund kann ich dazu auch nennen. Der Laden hat einen wirklich guten Service, was ja hier gerade wieder bestätigt wurde. ;) Sollte sich ein wirkliches Argument für Kaido finden lassen, schaut es vielleicht wieder anders aus.

Aktuell sieht es aber so aus, dass Kaido und DX bisher beide HXY/XXC lieferten und von beiden ein schrottiger 1 Schachtlader auftauchte. Kaido lieferte diesen zuerst. Nun lieferte DX einen neuen Zweischachtlader in der US Version, der zudem wohl ebenfalls einwandfrei arbeitet, wie sich nun ja herausstellte.

Fazit: Die beiden geben sich gar nichts und ich wette das Kaido die gleichen US Lader auch schon im Lager hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück