Liste der verschiedenen Versionen von Scout und Optima?

aber die Zahlen 2006 auf dem schwarzen Messer bedeuten nicht das Baujahr, oder?
Ja, sondern Griffschalen aus gebeizten Knochen.
was TH und ST sind
Das meint Abweichungen von der Standart 200X-Ausführung aus der Zeit, z.B. Messingkorpus oder andere Farbe der Griffschalen. Genauer weiß ich es leider auch nicht.
Ich würde auch gerne wissen, ab welchem Baujahr die Scout- und Optima-Modelle produziert wurden.
Scout AFAIK irgenwann ab Ende 60er oder Anfang 70er, habe ich noch nicht miterlebt. Optima kam das erste nach meiner Erinnerung Ende der 80er oder Anfang der 90er raus. Wobei die Klingen wohl in großen Auflagen vorproduziert wurden und dann der Korpus aus aktueller Fertigung zu Klingen aus dem Lager kam, oft Jahre später. Nur die 200Xer-Nummer wurde dann noch aufgelasert, oder manchmal auch nicht.
Achte auf das Palisandermesser, das ich gepostet habe. Es scheint, als wäre es irgendwo in Pakistan in einem Keller auf den Knien gefertigt worden
Diese Serien bzw. heute Optima und Scout werden "handwerklich" gefertigt, deshalb war und ist die Streuung bei der Verarbeitung entsprechend hoch.
Ich mag die Möglichkeit, die Klinge zu wechseln
Dann wäre ein Optima für Dich besser, Du braucht dann allerdings noch weitere Wechselklingen.
 
Wow! So viele Informationen! Du bist ein echtes Lexikon. Sehr interessant. Ehrlich gesagt war ich überrascht, als ich die ungleichmäßigen Kanten des Böker-Messers sah. Eine solche Qualität kenne ich nur von asiatischen Fälschungen. Deshalb habe ich hier schon mehrmals nachgefragt, ob diese Messer original sind. Nochmals vielen Dank 🤝
 
Guten Tag, Freunde! Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei der schwierigen Entscheidung zwischen Optima und Scout geholfen haben. Es war nicht leicht für mich. Deshalb habe ich beide gekauft und bin glücklich. Danke 😊

IMG_5934.jpeg
IMG_5935.jpeg
IMG_5936.jpeg
IMG_5938.jpeg
IMG_5939.jpeg
IMG_5940.jpeg
IMG_5941.jpeg
IMG_5943.jpeg
IMG_5942.jpeg
 
Hallo Leute.

IMG_6047.jpeg
IMG_6048.jpeg
IMG_6049.jpeg
IMG_6050.jpeg
IMG_6051.jpeg
IMG_6052.jpeg
IMG_6053.jpeg
img_6055-jpeg.315451
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen weiteren Scout gekauft. Der Zustand ist einfach super. Achtet auf die Farbe der Schuppen. Wie unser geschätzter Polaris oben schrieb, handelt es sich um bemalten Knochen, aber die Farbe ist recht ungewöhnlich – lila mit grünen Fragmenten. Vielleicht ist sie von Schwarz verblasst? Ich bin gespannt auf eure Meinung. Viel Spaß.
IMG_6054.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6055.jpeg
    IMG_6055.jpeg
    587,3 KB · Aufrufe: 64
Das ist gut möglich. Während synthetisches Material bei Alterung und/oder Abnutzung meist schäbig wirkt, entwickelt organisches Material meist mehr oder weniger edle Patina. Bei Edelstahl vs. Kupferlegierungen oder Silber ist es oft ähnlich.
Wissen Sie, mir hat das sogar noch besser gefallen als nur die schwarze Farbe
 
Zurück