polaris1977
Mitglied
- Beiträge
- 2.369
Ja, sondern Griffschalen aus gebeizten Knochen.aber die Zahlen 2006 auf dem schwarzen Messer bedeuten nicht das Baujahr, oder?
Das meint Abweichungen von der Standart 200X-Ausführung aus der Zeit, z.B. Messingkorpus oder andere Farbe der Griffschalen. Genauer weiß ich es leider auch nicht.was TH und ST sind
Scout AFAIK irgenwann ab Ende 60er oder Anfang 70er, habe ich noch nicht miterlebt. Optima kam das erste nach meiner Erinnerung Ende der 80er oder Anfang der 90er raus. Wobei die Klingen wohl in großen Auflagen vorproduziert wurden und dann der Korpus aus aktueller Fertigung zu Klingen aus dem Lager kam, oft Jahre später. Nur die 200Xer-Nummer wurde dann noch aufgelasert, oder manchmal auch nicht.Ich würde auch gerne wissen, ab welchem Baujahr die Scout- und Optima-Modelle produziert wurden.
Diese Serien bzw. heute Optima und Scout werden "handwerklich" gefertigt, deshalb war und ist die Streuung bei der Verarbeitung entsprechend hoch.Achte auf das Palisandermesser, das ich gepostet habe. Es scheint, als wäre es irgendwo in Pakistan in einem Keller auf den Knien gefertigt worden
Dann wäre ein Optima für Dich besser, Du braucht dann allerdings noch weitere Wechselklingen.Ich mag die Möglichkeit, die Klinge zu wechseln