liteXpress MINI-PALM 101
Nachdem ich mich hier etwas umgesehen habe, da ich im Grunde auf der suche nach einem Ersatz für meine Mini-Palm 101 war, schreibe ich hier gleich einmal ein paar kleine Sätze zu der Lampe.
Die Lampe ist als 0.5Watt Chip LED Taschenlämpchen in form eines Werbegeschenkes zu mir gelangt, die Lampe selbst ist jedoch unveraendert, einzig die Verpackung machte Werbung.
Der Kopf, das Batterierohr und der Deckel sind auch Aluminium und sehr passgenau gefertigt.
Beide Gewinde sind mit O-Ringen abgedichtet und der Kopf hielt einem obligatorischen Saug-Blas-Test stand und ist auf jeden Fall spritzwassergeschützt wie es der Hersteller auch angibt.
Einzig bleibt mit schleierhaft, wieso man sich für einen 3 teiligen Aufbau entschied, obwohl der Deckel auch zum Batteriewechsel nicht abgeschraubt werden muss.
Das Gehäuse ist glatt eloxiert, was dazu führt, dass die farbtragende Schicht an Kanten schnell abgegriffen/geschrammt ist.
Im Kopf befindet sich die Chip LED (0.5Watt Nicha) und die Boostschaltung nebst einem Vollalureflektor der auch gleichzeitig als Kühlkörper der LED fungiert.
Die Lampe ist bei mir nun mehr als 1 Jahr in Betrieb und hat einen 6 Monats Trip Down-Under mitgemacht und hat leider einige schwere mechanische Blessuren erleiden muessen.
Besonders der Lack und der Kopf haben darunter gelitten was aber ihrer Funktionstüchtigkeit nicht schaden konnte.
Der Lichtkegel ist starr fokussiert und bietet eine sehr gute Abgrenzung in einem 100° Abstrahlwinkel und einen Fleckenlosen und perfekt Zentrierten Brennpunkt mit nur etwa 20°.
Damit bietet die Lampe einen sehr ausgewogenen Kompromiss zwischen nah und fern Nutzbarkeit, so dass sie selbst beim Lesen nicht blendet und eine Nutzreichweite von 6-10m hat (je nach Anspruch).
Auch die Wärmeentwicklung bleibt im Rahmen einer 0.5Watt LED und so wird die Lampe nicht mehr als Handwarm (egal ob in der Hand

oder freiliegend bei Raumtemperatur).
Die Batterielaufzeit mit einer ALDI Alkaline beträgt in etwa 2:30h bis 3:00h, wobei der Helligkeitsabfall recht rapide ist (2-3min) und in einem leichten Glimmen endet (noch sichtbar, aber kaum brauchbar).
Über die Laufzeit regelt der Booster ein sehr stabiles Plateau ohne Ausreißer.
Alles in allem empfand ich die Lampe als Webegeschenk überragend und sehen Besonders bei dem lokal Preis von 12€ (bei Conrad *aahrg*) keinen Grund der einer Zweitanschaffung im Wege stehen wird. Außerdem ist sie verdammt leicht und bisher einen der leichtesten Chip-AAA-Lampen die ich in den Händen halten konnte.
Einzig das Gehäuse haetten sie ruhig staerker eloxieren können, denn nach einem Jahr täglicher Benutzung (immer am Schlüsselbund und auch auf Reise) sieht es etwas abgegriffen aus.
Die Lampe
Beamshot
Beamshot -1EV
Beamfokus
