"Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.987
Gerade jetzt findet unser Messermacher-Workshop hier in Solingen statt, und ich berichte jetzt immer mal zwischendurch und poste ein paar neue Bilder.

Der Kurs wird geleitet von Armin Stütz und Thomas Künzi, mit Unterstützung unseres eigenen Teams aus unserer Fertigung.

P4197061_Kopie.jpg



P4197045009.jpg



P4197033007.jpg


Der Herr rechts gehört zwar auch zum Böker-Team, war aber in einer anderen Mission im Hause.

Parallel läuft nämlich noch das Seminar von Jim Wagner, und auch Jim war mehr als neugierig und möchte einen Workshop bei uns belegen. :)


P4197030006.jpg



Die Teilnehmer können für ihr Messer aus allen verfügbaren Rohlingen der Messer von Böker, Armin Stütz/Steirer Eisen oder Thomas Künzi auswählen.

Zuerst wird der Rohling grob in Form gebracht. Da werden die Konturen nochmal genau nachgearbeitet, Grate entfernt etc.

DSC_0010_Kopie.jpg


DSC_0013_Kopie.jpg


Damit geht es dann an den Schraubstock, wo das erste Finish der Klinge aufgebracht wird. Bei Thomas Künzi ist die Reihenfolge andersrum; da wird das Finish später aufgebracht.

Das Finish wird mit Schleifpapier verschiedener Körnungen von Hand aufgebracht und ist ziemlich zeitintensiv.

Dem einen oder anderen stand da schon der Schweiß auf der Stirn. :p

P4197025003.jpg


DSC_0026_Kopie.jpg


DSC_0025_Kopie.jpg



DSC_0016_Kopie.jpg


P4197024002.jpg



P4197040008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbringung der groben Form der Schneide am Bandschleifer

Das Resultat dieser ersten Arbeitsgänge mündet dann in dieses Stadium:

P4197054_Kopie.jpg


Das Finish der Klinge ist schon ausgearbeitet.

Dann werden die auszuschleifenden Partien angezeichnet und die Schneidenlinie angerissen, damit man nachher beim Schleifen auch eine gerade Schneide bekommt.

P4197060_Kopie.jpg



Kleinere Richtarbeiten werden am Schraubstock noch vorgenommen.


P4197062001.jpg




Am Bandschleifer wird dann entsprechend der eigenen Vorgabe geschliffen, wobei Thomas und Armin natürlich auch hier (wie bei allen Arbeitsgängen) mit Rat und Tat zur Seite stehen.

DSC_0029_Kopie.jpg



DSC_0009_Kopie.jpg


P4197027004.jpg



P4197028005.jpg



DSC_0019_Kopie.jpg




Nach dem Bandschleifer sieht man schon recht gut, wohin die Reise geht:


P4197048011.jpg



So, und ich gehe jetzt mal wieder rüber, denn neue Bilder wollen gemacht werden, und die Pizza kommt auch gleich. :D

Bis später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachmittags...

Und weiter geht´s.

P4197098017.jpg


P4197101019.jpg


P4197094016.jpg



Noch schnell einen stilecht servierten Espresso, und weiter geht´s im Programm.

Nachdem im letzten Arbeitsgang die Schneide geschliffen wurde, muß nun die Feinbearbeitung stattfinden. Kanten und Übergänge werden mit Feile und Schleifpapier korrigiert, und die Schleifspuren am Klingenanschliff müssen natürlich auch beseitigt werden.

Also wieder frisch ans Gerät und weiter im Text. :)


P4197071005.jpg



P4197065002.jpg



P4197088015.jpg




Und zwischendurch immer wieder der prüfende Blick:

P4197067003.jpg



P4197076008.jpg



Und der kritische Blick des Meisters...

P4197069004.jpg



Die andere Fraktion war noch am Schleifen. Hier montiert Armin Stütz den Rohling auf den Halter.


P4197082012.jpg



P4197081011.jpg



P4197085013.jpg



P4197072006.jpg



P4197106023.jpg
 
Danach werden die Bohrungen für die Nieten für Backen und Griffschalen angezeichnet und gebohrt.


P4197073007.jpg



P4197078009.jpg



P4197079010.jpg



Auch hier stand den Teilnehmern im Bedarfsfall immer jemand zur Seite.


P4197105022.jpg



P4197102020.jpg




Und immer wieder Kontrolle der bisherigen Arbeit.



P4197110024.jpg
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Hallo,

ein wirklich gelungener (vor allem die Photos) Bericht.

Vielen Dank, Stefan.
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Hallo !

Spitze ! Ein toller Bericht der mir viel Spass bereitet hat.
Tolle Bilder. Ich hoffe, dass Du die Endprodukte noch zeigst....

Mic
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Moin,
toller Bericht, gerade weil ich die Arbeiten der beiden Messermacher sehr mag. Wofür ist der " Chantre´" im Kaffee, für die ruhige Hand :D
Ich bin auch sehr gespannt auf die Griffe der Messer und das Endprodukt.
Tschö Micha
 
Moin zusammen

So, leider bin ich gestern abend nicht mehr dazu gekommen, die letzten Bilder des gestrigen Tages zu bearbeiten und einzustellen.

Übrigens ist für die Bilder mein Kollege Bernd (den der eine oder andere in Nürnberg am IWA-Wochenende kennengelernt hat) mitverantwortlich. Wir haben zu zweit fotografiert.

Also, weiter geht´s (bzw. ist es gestern gegangen) mit dem Härten und dem Vorbereiten der Griffschalen.

Aber davor nochmal ein paar Impressionen von vor dem Härten:





P4197143m.jpg





P4197123g.jpg





DSC_0033b.jpg





DSC_0039c.jpg





DSC_0047d.jpg






Dann wurden die Werkstücke in Härtefolie verpackt und den Flammen übergeben.
Klar, für manche ist sowas Routine, aber es war deutlich zu merken, daß das für die meisten ein sehr spannender Moment war.


P4197181u.jpg




P4197151n.jpg




P4197158o.jpg




P4197172q.jpg





1070° Celsius...




P4197177s.jpg




Und dann wieder raus damit....



P4197173r.jpg




...und auf direktem Weg...



DSC_0068f.jpg




...ins Ölbad.



P4197179t.jpg
 
Nach dem Abkühlen wurden die Teile aus ihrem Kleidchen geschnitten.
Hier prüft Armin gerade die Härte (HRC):



P4197169p.jpg


(Am Abend erfolgte dann noch das Anlassen, aber das hat der Ofen auch ohne die Teilnehmer oder Fotos geschafft. ;)

So konnten die Teilnehmer heute morgen ihre Werkstücke mit abgeschlossener Wärmebehandlung weiter bearbeiten.)



In der Zwischenzeit wurde das Material für die Schalen ausgewählt und dann entsprechend vorbereitet.



P4197187v.jpg





P4197135j.jpg





P4197137l.jpg




P4197130i.jpg




Hier werden Zwischenlagen aus Fiber unter Spannung verleimt:



P4197190a.jpg



So, jetzt wetze ich mal wieder rüber und schaue, was in der Zwischenzeit passiert ist. Die Jungs sind schließlich schon seit Acht Uhr aktiv. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalenbearbeitung und -vorbereitung

Klaus sägte die Schalen für die Teilnehmer:



DSC_0081c.jpg




DSC_0084d.jpg




DSC_0078b.jpg




Viele Schalen werden geleimt:



P4207263n.jpg




Und dann heißt es erstmal: zuschauen beim Trocknen, eine der wenigen Phasen, in denen man sonst eigentlich nichts machen konnte.



P4207261m.jpg




P4207196f.jpg




P4207253k.jpg




P4207282a.jpg




Die eine oder andere Klinge wurde noch hochglanzpoliert:



P4207227i.jpg




P4207210g.jpg




Und immer wieder wurde gezeigt, wie es am besten funktioniert:



P4207233j.jpg




Hier paßt Armin noch eine Backe an:



DSC_0085e.jpg




P4207257l.jpg




Nach dem Polieren gab´s dann noch eine Längssatinierung des Klingenspiegels:



P4207269o.jpg




P4207272p.jpg
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Ein hochinteressanter Bericht mit tollen Fotos von den Phasen der Arbeit. :super:

Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Gruss
Andreas
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Moin

Na da möchte mann ja am liebsten gleich mal vorbei kommen um nur über die Schulter zu schauen. Hammer ganz großes Kino.
Grüße Andy
 
Endphase

Wir sind insgesamt sehr gut durchgekommen und befinden uns daher jetzt schon in der Endphase.


Viele Messer sehen jetzt so (oder ähnlich) aus:


P4207302003.jpg






Die Teilnehmer passen jetzt ihre Griffschalen an und gehen die endgültige Form an, zuerst der Kontur folgend, nachher die Wölbung.


P4207307004.jpg




DSC_0098001.jpg





P4207294002.jpg




P4207307004.jpg




P4207308005.jpg




DSC_0093002.jpg




DSC_0090006.jpg




P4207291003.jpg




P4207313006.jpg




Und immer wieder Feinarbeit...



P4207289001.jpg




P4207316001.jpg




P4207304004.jpg






Nach dem Anpassen der Griffschalen wurden je nach Material noch das Holz geölt o.ä.

Dann wurde noch die eigentliche Schneide geschliffen.

Und das war der große Moment: die Teilnehmer hielten ihr fertiges Messer in der Hand!
 
Endstand

Und ohne lange Umschweife hier die Ergebnisse:


P4207312005.jpg




P4207315007.jpg




P4207351012.jpg




P4207337010.jpg




P4207332009.jpg




P4207370015.jpg




P4207363014.jpg




P4207356013.jpg




P4207379016.jpg




P4207401018.jpg




P4207388017.jpg




P4207440_Kopie.jpg




P4207431002.jpg




P4207422001.jpg




So, das war´s.

Ich hoffe, die Bilder haben Lust gemacht, das -wo auch immer, und gerne bei uns- auch mal zu probieren.

Uns hat es Spaß gemacht, und ich selbst habe an diesem Wochenende auch das eine oder andere gelernt. :p
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Danke für diese sehr gelungene und aufschlußreiche Dokumentation. Macht richtig Lust, es bei Euch auch mal anzugehen!

lg Matthias
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Sind alle sehr schön geworden und gefallen!

Mir spontan am meisten das 6. von oben mit dem Birkenholzgriff.

MfG, Stefan.
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Muß mich meinem Namensvetter anschließen, die Nummer sechs mit Birke, einfach schön:super:

Stefan
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Mir gefällt der Perser am besten. Wem gehört der? Kompliment!

Gruss, Keno
 
AW: "Liveberichterstattung" und Bildergalerie vom Böker Messermacherworkshop

Hut ab, interessante Doku... macht Lust auf Messermachen ;-)

mfg
Tct
 
Zurück