Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube mich hats erwischt!
Die Teile sind mal echt schön! Der Grundstock ist gelegt. Die Sammlung wird auf alle Fälle ausgebaut, weil es auch bezahlbare Messer sind. Hatte bisher nur son komisches Messer aus Asien(CRKT) und war recht glücklich damit. Aber die Solinger Manufakturen haben es mir irgendwie angetan. Wenn ich mich richtig erinnern kann, ist mein Opa schon mit einem Löwen herum gerannt. Ein kleines Mercator ist auch noch gleich über den Ladentisch gegangen. Das große kommt im Frühjar dran. Als nächstest muss ich mir wohl mal die Firmen Hartkopf und Otter vornehmen 
.
Als Gebrauchsmesser ein 1038 für mich und ein 1047 für meine Freundin zu Weihnachten. Dazu noch ein Sammlerstück wie es Karl5 als "Modell Unbekannt" auf seinen Bildern hat. Habe das 1038 heute schon in der Firma im Einsatz gehabt. Ist gut angekommen bei den KollegenNa Toll, noch einer
Willkommen in der Rost-Ecke,
welche Modelle hast Du denn von Lütters ergattert?
Schneidet wie Sau das Teil, verglichen mit dem CRKT! Gebr. Gräfrath "Pen Release" (kenne leider die deutsche Bezeichnung nicht.) Feder Auslösung? Keine Ahnung wie der "Fachbegriff" heisst?

Is' das das mit den HH Schalen?
Wo haste den das her?
Heisst Feder Auslösung = Automatik? Ich kenne solche Messer, bei denen man durch drücken auf die kleine "Pen" Klinge die Hauptklinge aufspringen lassen kann. Ist das ein solches?
Grüsse
Markus
PS: Wie das auf deutsch heisst weiss ich auch nicht![]()

Bleibt die Frage, wo bekommt man denn so ein Schuckelchen???
)