Wie der eine oder andere sicherlich auch, habe ich heute meine Micra bekommen (ClickTail) und kann mich nach erstem
Befingern den Lobeshymnen eigentlich nur anschließen. Paßt genauso in die Faust, daß der Schalter perfekt liegt ohne, daß sie irgendwo übersteht. Die grobe Riffelung am Hinterteil und die Abflachung beim Stativgewinde sind für mich als
Wegrollverhinderer völlig ausreichend und das im Wesentlichen runde Profil ist mir wesentlich lieber als als das neue eckige Design der kompakten Surefires. Überhaupt das Stativgewinde, eine feine Sache, da ich doch öfter mal mit der Kamere ein Ministativ dabei habe kann ich mir schon jetzt X Anwendungsmöglichkeiten dafür ausmalen

. Auf dem Hinterteil steht sie auch perfekt und so gelegentlich als (indirekte) Zimmer bzw. Zeltbeleuchtung herhalten. Der Clickswitch geht stramm und schaltet schon ein Stück weit
innen ist für mich aber für die bloße Hand ideal. Mit Handschuhen und dem Daumen aber kaum bis gar nicht bedienbar (mit dem Zeigefinger geht es etwas besser); temporär Einschalten geht aber auch mit derbem Handkleid problemlos.
Weil aus Prinzip nichts perfekt ist wie es ist, habe ich dann gleich mal die Linse durch eine UCL-Linse ausgetauscht und gefühlsmäßig ist es tatsächlich ein Stückchen heller, von der höheren Kratzunempfindlichkeit erstmal ganz zu schweigen.
Apropos UCL-Linse: Wer vor hat sich für die Mikra eine solche bei
Flaschlightlens zu bestellen und evtl. noch eine alte Mini-Maglight reaktivieren möchte, dem kann ich empfehlen die 22.6mm Borofloat LDF -Linse dafür mit zu bestellen. Die ist innen rau und
verwirbelt das Licht, so daß die häßlichen Flecken im Lichtstrahl verschwinden und dieser gegen die modernen Lampen nicht allzusehr abstinkt.