Lütters Ankermesser

Ja genau, geliefert wird in der Regel dann das 1038 und nicht das Ankermesser vom Bild :(

Was das soll oder warum man den Fehler nicht beheben kann, weiß ich auch nicht..
 
55,-€!!!!
Alter Schwede! Mein erstes habe ich 2005 für 26,-€ bekommen!
Die Suche wird wohl auf dem Gebrauchtmarkt weiter gehen müssen, ich kenne zig Leute, die hinter so einem Ankermesser her sind..



Otter kommt zwar nicht an die Lütters Qualität ran, aber immerhin besser als gar keins!

Beste Grüsse
surfer
 
Endlich habe ich eins!!!:hehe: Ist zwar nur das mittlere mit 8cm Klingenlänge, dafür sieht es noch fast unbenutzt aus und war ziemlich günstig.
Aus welchem Stahl ist eigentlich die Klinge? c75? Und welche Härte hat sie?
Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, herzlichen Glückwunsch!
Dann wollen wir aber auch Fotos sehen :)

btw. ich habe gehört, dass Otter wohl ein Ankermesser mit tallierten Backen anbieten wird und Otter hat in letzter Zeit einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht, was Qualität angeht!

Laut Frau Backhaus ist der von Lütters verwendete Kohlenstoffstahl der C85, zur Härte kann ich nichts sagen, nur mit anderen verlgeichen, wird wohl so bei 56-58 HRC liegen.

Beste Grüsse
surfer
 
Zurück