Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Lumapower, Fenix und andere: erschreckende Verarbeitungsqualität der Driver
Hallo,
so sehr ich die mechanischen Qualitäten, das durchdachte Konzept und die Leistungsfähigkeit der Lampen von Lumapower schätze, so sehr hat mich die Verarbeitungsqualität der Driver-Boards geschockt.
mad:
Das Bild des Treibers aus der D-mini zeigt eine Verarbeitung, die ich nur als handgepfrimelt bezeichnen kann. Über die elektrischen Qualitäten sagt das zwar nichts, aber dieses Board kann leicht ausfallen.
In den roten Kreisen befinden sich Lötzinn Kügelchen, die nur am Flussmittel kleben. Fällt die Lampe herunter, können sie in den grünen Kreisen einen Kurzschluss verursachen...das war's dann.
In der von mir, und vielen anderen, gelobten M1 sieht es ebenso wie in der Hutlight FT01 genau so aus....
mad:
Dass es auch besser geht, zeigt ein preisgünstiger Treiber von DX im zweiten Bild...
Heinz
D-mini-Elektronik
so sieht eine gute Verarbeitung aus
Hallo,
so sehr ich die mechanischen Qualitäten, das durchdachte Konzept und die Leistungsfähigkeit der Lampen von Lumapower schätze, so sehr hat mich die Verarbeitungsqualität der Driver-Boards geschockt.
Das Bild des Treibers aus der D-mini zeigt eine Verarbeitung, die ich nur als handgepfrimelt bezeichnen kann. Über die elektrischen Qualitäten sagt das zwar nichts, aber dieses Board kann leicht ausfallen.
In den roten Kreisen befinden sich Lötzinn Kügelchen, die nur am Flussmittel kleben. Fällt die Lampe herunter, können sie in den grünen Kreisen einen Kurzschluss verursachen...das war's dann.
In der von mir, und vielen anderen, gelobten M1 sieht es ebenso wie in der Hutlight FT01 genau so aus....
Dass es auch besser geht, zeigt ein preisgünstiger Treiber von DX im zweiten Bild...

Heinz
D-mini-Elektronik

so sieht eine gute Verarbeitung aus

Zuletzt bearbeitet: