Dieses Bild hier aus dem Zusammenhang zu reißen empfinde ich als höchst unseriös, ebenso wie die Reaktionen von unseren "Experten". Das wir hier gerade mal ein!!! Exemplar bewerten können, lasse ich dabei mal außen vor....
Chrisse
Wenn ich mich als ein "Experte" angesprochen fühlen darf, möchte ich meine angebliche unseriöse Meinungsäußerung von mir weisen.
Ich habe mir den kompletten Thread angesehen, und dabei ist mir nicht das Bild des gereinigten Boards entgangen.
Ich kann auch nicht aus dem hiesigen Thread entnehmen, daß hier so getan wird, als ob das Fenix-Board jede Sekunde abbrennen könnte.
Heinz hat mit Recht bezüglich des Lumapower-Boards geäußert:
"In den roten Kreisen befinden sich Lötzinn Kügelchen, die nur am Flussmittel kleben. Fällt die Lampe herunter, können sie in den grünen Kreisen einen Kurzschluss verursachen...das war's dann."
Das Fenix-Board sieht besser aus als das von Lumapower. Dieser Umstand läßt es aber nicht zu einem sauber verarbeitetem Board werden, das keiner Kritik bedarf.
Es ist von Hand, und dazu noch schlecht gelötet worden. Wer das nicht wahrhaben will, sollte anderen keine Unseriösität vorwerfen.
Der Umstand, daß es von Hand gelötet wurde, spricht stark für die Vermutung, daß die restlichen Fenix-Modelle ebenso nicht maschinell gelötet werden.
Vielleicht hatte der Arbeiter an diesem Board ja nur einen schlechten Tag und alle anderen Boards sind einwandfrei?
Für den Preis der Lampen darf ein Board nicht in diesem Zustand verbaut werden, wobei die Lampen mein Vertrauen in ihre Zuverlässigkeit verlieren.
Jedem bleibt es frei, anders zu denken, auch in Bezug auf Seriösität.
____
Tom