Lumapower M1 kleines Review und vs. Beamshots (M1, Tigerlight, Caribbean, P1d-ce,...)

sebi

Mitglied
Beiträge
82
Ich habe die M1 Gestern von Herrn Auler bei Flashlightshop bekommen. Am 13.2.07 Bestellt (am 26.2.07 Versandt) und am 7.3.07 angekommen (in die Schweiz).
Habe bei Ihm mehrmals nachgefragt wo die M1 bleibe und er hat meistens innerhalb 24h geantwortet (ich war etwas ungeduldig).

Die Lampe ist ohne zweitem Schalter eingetroffen, vielleicht ist das bei flashlightshop so? Habt ihr sie auch mit nur einem Schalter bekommen? (hat sich geklärt, siehe Post 3)

Mir liegt die M1 nicht allzu gut in der Hand, die Streamligt Scorpion liegt angenehmer und Praktischer in der Hand

M1:
75237224yc9.jpg


Hier der Grössenvergleich:
Tigerlight-Lumapower M1-Streamlight Scorpion-Fenix L1T-Peak Caribbean-Fenix P1D CE
67401627bp0.jpg



Nun Bilder aus dem Wald bei Nacht.
Weissabgleich auf Sonnenlicht und immer die gleichen Einstellungen:

Tigerlight:
29082408nx3.jpg


Lumapower M1:
25419295kn0.jpg


Streamlight Scorpion:
28182231gu8.jpg


Fenix L1T:
53679376xr4.jpg


Peak LED Solutions Caribbean:
40392433ra1.jpg


Fenix P1D-CE:
33426817hm8.jpg



Folgende Bilder Mit weniger Abstand:

Tigerlight:
23300059oe9.jpg


Lumapower M1:
37913026qw3.jpg


Streamlight Scorpion:
47257079ht8.jpg


Fenix L1T:
40661191pe3.jpg


Peak LED Solutions Caribbean:
71026459cg5.jpg


Fenix P1D-CE:
10571794wm9.jpg



Grössenvergleich P1d-CE und M1:
10dy4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Helligkeit sind beide ungefähr gleich hell, die P1D-CE kommt mir Heller vor.
Links P1D-CE, Rechts M1:
11ec6.jpg

Die P1D-CE Hat ein angenemeres Weiss als die M1.
Ich bin von der P1D-CE überzeugter und kann diese eher empfehlen als die M1.
Die M1 Leuchtet weiter als Die P1D-CE, jedoch nicht extreem.
Der Wirkungsgrad ist bei der P1D-CE deutlich besser, die M1 läuft mit 2 cr123a batterien gleich lange wie die P1D-CE auf High und das bei gleicher Helligkeit??? beide Verwenden die gleichen LED's! Vermutlich geht die Energie bei der Elekteronik Verloren.

Verpakung:
12ij3.jpg


Offen:
13il1.jpg


Zubehör:
14hb0.jpg


Detailbilder:
78385405qk8.jpg


80801187vo0.jpg


55634166ya0.jpg


46526732qc2.jpg


73698945sr3.jpg


23308113qe0.jpg


Die Verarbeitung ist gut, könnte jedoch besser sein.

Hoffe Ihr könnt etwas mit der Bilderfluut anfangen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wegen des Schalters hat sich geklärt:

"Hallo Herr ***,

wir liefern anstatt des zweiten Schalters beide Reflektoren ohne Aufpreis.

Da die Schalter identisch wären (beides 2-stage-Klickies) und wir falls sie
defekt sein sollten selbige austauschen haben Sie soweit keinen Nachteil
dadurch, vielmehr den Vorteil des individuellen Lichtkegels.

Viele Grüße

Bernd Auler"
 
Hallo sebi:)

Danke für das Review und die guten Beamshots.:super:

Interessant ist, wie leistungsfähig die kleine Fenix in diesem Vergleich abschneidet, trotz des winzigen Reflektors.
Mir gefällt der dunkle Ring, außerhalb des Hotspots, bei der M1 nicht. Aber ich denke, Du hast die Bilder nicht mit dem OP-Reflektor gemacht.
Tausche ihn mal aus. Ich könnte mir vorstellen, daß Dir dann (und mir auch:D ) der Beam besser gefällt.

Viele Grüße

_____
Tom
 
Hallo sebi:)

Danke für das Review und die guten Beamshots.:super:

Interessant ist, wie leistungsfähig die kleine Fenix in diesem Vergleich abschneidet, trotz des winzigen Reflektors.
Mir gefällt der dunkle Ring, außerhalb des Hotspots, bei der M1 nicht. Aber ich denke, Du hast die Bilder nicht mit dem OP-Reflektor gemacht.
Tausche ihn mal aus. Ich könnte mir vorstellen, daß Dir dann (und mir auch:D ) der Beam besser gefällt.

Viele Grüße

_____
Tom
Ja mit dem OP Reflektor siehts wider etwas anders aus, dafür leuchtets aber weniger weit.
Ev. ist in meiner M1 eine schlechtere Cree drin. Habe Hier ein Aufbau mit 12 cree Led und alle sind ein bisschen unterschiedlich in der Helligkeit, schade eigentlich!
 
Ja mit dem OP Reflektor siehts wider etwas anders aus, dafür leuchtets aber weniger weit.
Ev. ist in meiner M1 eine schlechtere Cree drin. Habe Hier ein Aufbau mit 12 cree Led und alle sind ein bisschen unterschiedlich in der Helligkeit, schade eigentlich!

Das liegt an den unterschiedlichen vf's der Cree's. Leider schwanken diese ebenso recht stark wie die Farbtints, so daß man einfach Glück haben muß, Gute zu erwischen.
Mit welchen Zellen hast Du die Fotos gemacht, 1x18650 oder 2xCR123?

Grüße

____
Tom
 
Das liegt an den unterschiedlichen vf's der Cree's. Leider schwanken diese ebenso recht stark wie die Farbtints, so daß man einfach Glück haben muß, Gute zu erwischen.
Mit welchen Zellen hast Du die Fotos gemacht, 1x18650 oder 2xCR123?

Grüße

____
Tom

2xCR123. Alle Lampen sind mit neuen Batterien ca. 15min geloffen, nur die P1D-CE War schon 2.5h auf Primary im Einsatz.
 
Ich hab mir auch eine bestellt und wollte die auf protected RCR123a laufen lassen. Kann mir da wer akkus empfehlen? Am besten welche wo der Tiefenentladungsschutz erst bei 2.5v einsetzt.
 
Ich hab mir auch eine bestellt und wollte die auf protected RCR123a laufen lassen. Kann mir da wer akkus empfehlen? Am besten welche wo der Tiefenentladungsschutz erst bei 2.5v einsetzt.

Wenn, dann gehen nur die 3,0V Zellen, aber mit wesentlich kürzerer Laufzeit.
Ich würde Dir bei dieser Lampe auf jeden Fall die 18650 Zelle empfehlen. Meiner Meinung nach sowieso die beste Energieversorung für Lampen, wenn sie platzbedingt hinein passt:super:

Grüße

____
Tom
 
Also ich hab im CPF gelesen das auch 3.7v/3.6v CR123a gehen. Und da ich die lampe unbedingt reguliert laufen lassen will/muss, da bei 50% Helligkeit das Hausnummern anleuchten auch doof is kommen die 18650 für mich nicht in frage. Ich wollt die lampe haben um bei meinem Nebenjob halt nich immer das richtige Haus zu verpassen(sprich keine besonders langen on-zeiten), für den Nahbereicht nehm ich immer meine L0D-CE ;). Ich hab die Frage im CPF noch nicht gestellt da ihr bestimmt ordentliche Bezugsquellen für die Akkus aus Deutschland kennt.
 
Stimmt, habe nochmal nachgelesen, geht bis 9Volt. Aber auch mit diesen wesentlich kürzere Laufzeit als mit einer 18650, bei annähernd gleicher Helligkeit. Ist aber Deine Entscheidung.
Empfehlen kann ich für beide Größen CPF-Mitglied "AW", leider nicht in Deutschland.

Grüße

____
Tom
 
Mahlzeit :irre:

Ich benutze 18650 protected von selected-lights. Funktionieren.
Und in den Weiten des Netzes hab ich doch tatsächlich "AW"-Zellen gefunden! In Deutschland. Allerdings zur Zeit in den Größen AA und RCR123.

Grüsse
 
Hallo sebi,
tolle Bilder, vielen Dank.
Erstaunlich, wie gut die kleine P1D CE dabei abschneidet.
(ohne Berücksichtigung der Laufzeit)
 
Tolle Fotos Sebi!
Vorallem schön gemacht der Vergleich zwischen den verschiedenen Lampen.
Also das Gewinde der M1 sieht nicht sehr schön gearbeitet aus.
 
Die Frage wegen des Schalters hat sich geklärt:

"Hallo Herr ***,

wir liefern anstatt des zweiten Schalters beide Reflektoren ohne Aufpreis.

Da die Schalter identisch wären (beides 2-stage-Klickies) und wir falls sie
defekt sein sollten selbige austauschen haben Sie soweit keinen Nachteil
dadurch, vielmehr den Vorteil des individuellen Lichtkegels.

Viele Grüße

Bernd Auler"


Komisch, bei mir waren beide Reflektoren und beide Schalter dabei.:confused:
(Ich hab sie auch von Herrn Auler, mit dem ich auch sehr zufrieden bin!)


Stormy
 
Also ich hab im CPF gelesen das auch 3.7v/3.6v CR123a gehen. Und da ich die lampe unbedingt reguliert laufen lassen will/muss, da bei 50% Helligkeit das Hausnummern anleuchten auch doof is kommen die 18650 für mich nicht in frage. Ich wollt die lampe haben um bei meinem Nebenjob halt nich immer das richtige Haus zu verpassen(sprich keine besonders langen on-zeiten), für den Nahbereicht nehm ich immer meine L0D-CE ;). Ich hab die Frage im CPF noch nicht gestellt da ihr bestimmt ordentliche Bezugsquellen für die Akkus aus Deutschland kennt.

Hallo rollin,
ich habe die RCR123 von AW in meiner LP M1 ausprobiert, die LED fing wie wild an zu blinken, war wohl nicht so Ihr Fall. Also ich teste das nicht nochmal.
Mit Ultrafire RCR123, unprotected 800MAh vom Miracle-Shop wars übrigens dasselbe.
Hab mir einen WE-Akku LRB168A (Größe wie 18650) bei Herrn Auler bestellt, etwas teurer, aber ich hab das Ladegerät schon und bin von den Akkus überzeugt.

Stormy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage: Der Reflektor der M1 ist ja deutlich größer als der einer P1D, L1D etc.

Wird die Lichtausbeute dadurch deutlich gesteigert, oder ist der Reflektor der L2D-CE schon ausreichend für eine vernünftige Ausleuchtung (Entfernung)? Wie weit kann man mit einer L2D-CE vernünftig leuchten, wie weit mit der M1? Gibt es für die AA-betriebene M3 auch einen derart großen Reflektor?

Worauf es hinaus soll: Fenix L2D-CE kaufen oder Geld für eine Lampe mit größerem Reflektor ausgeben?
 
Zurück