Lumapower MRV als Flutlicht für den Nahbereich umbauen?

mopped

Mitglied
Beiträge
149
Nabend,

ich war eben mal wieder draußen im Dunkeln spielen :D und habe ein bischen mit meiner MRV rumgeleuchtet. Sie ist ja als Thrower gedacht und verrichtet diesen Dienst auch ausgesprochen gut. Dann habe ich einfach mal den Reflektor abgeschraubt und beim wieder einschalten war ich wirklich überrascht...die effektive Reichweite lag jetzt bei höchstens 5m, aber der gesamte Nahbereich war absolut gleichmäßig ausgeleuchtet. Wirklich sehr angenehm für die Augen und perfekt zum absuchen nach Gegenständen etc. Nachmachen kann ich da nur empfehlen :super:
Meine Idee war natürlich gleich "das kannst du öfters gebrauchen", aber leider ist die LED in dem geköpften Zustand leider etwas ungeschützt. Deshalb wollte ich mir eine art Schutzring drehen, der dann halt nur knapp länger ist als die LED raussteht und somit diese vor äußeren Einflüssen schützt. Weiß jemand von euch was das für ein Gewinde auf der MRV ist?
Um Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten müsste ich wahrscheinlich noch eine scheibe vorne einkleben, aber mache ich mir damit wieder den schönen Beam kaputt?

Ich bitte um Anregungen, Warnungen, Erfahrungsberichte etc...

Gruß, Stefan
 
war auch mein erster Gedanke, habe ich mir aber wegen des hohen Preises verkniffen.

Eine Zweitlampe ohne Optik/Reflektor wäre jedoch auch mein Vorschlag. Das ist deutlich komfortabler als jedes mal den Kopf zu wechseln. Zumal 1x14500 bzw 1xRC123 für diesen Zweck völlig reicht.
 
Hi,

es muss ja nicht gleich die Titan Variante von McGizmo himself sein,

ein Aleph Mule Head mit entsprechender Lightengine passt ja auf alle "E-Serien" Gewinde von Surfire, oder eine McClicky Pak von McGizmo, oder Aleph Body, ......

Ich möchte fast sagen, "Aleph, endecke die Möglichkeiten"


Alex
 
Um Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten müsste ich wahrscheinlich noch eine scheibe vorne einkleben, aber mache ich mir damit wieder den schönen Beam kaputt?

Versuch doch mal, den Kopf zu öffnen, nur Reflektor und Scheibe zu entnehmen und den Rest wieder zusammenzuschrauben. Gibt auch nen schönen Nahbereichs-Beam. :)
 
Hi,

es muss ja nicht gleich die Titan Variante von McGizmo himself sein,

ein Aleph Mule Head mit entsprechender Lightengine passt ja auf alle "E-Serien" Gewinde von Surfire, oder eine McClicky Pak von McGizmo, oder Aleph Body, ......

Ich möchte fast sagen, "Aleph, endecke die Möglichkeiten"


Alex

Dem kann ich nur beipflichten. Durch die SF-Kompabitlität, kann man sich
eine "Mule" recht preisgünstig zusammenbauen. Und die Qualität ist
auch über jeden Zweifel erhaben. ;)
 
Wenn man davon ausgeht, dass jeder mindestens noch die passenden Surefireteile rumliegen, hat dann schon.
Andererseits, wenn man die Teile noch nicht hat, dann wirds wohl höchste Zeit dieses Manko auszumerzen :steirer:.
 
Hallo,

das sind ja gute Vorschläge die da kommen. Den Head öffnen und den Reflektor entnehmen kann ich natürlich auch mal ausprobieren. Vlt hat ja noch jemand einen MRV Kopf, den er nicht benötigt :hehe:
Von Surefire habe ich eine E1L und ne 6P, was da mit McGizmo, Aleph und co. kompatibel ist weiß ich nicht, da sich mein Wahn bis jetzt :haemisch: noch nicht in diese Preisklasse ausgebreitet hat. Da können mir aber sicher die Fachmänner hier weiterhelfen.
Wer oder wieviele von euch besitzen/nutzen überhaupt eine solche Nahbereichslampe`?

Stefan
 
Wer oder wieviele von euch besitzen/nutzen überhaupt eine solche Nahbereichslampe`?

naja, ich schonmal, allerdings eine zebralight...
die mcgizmo mule gibts gebraucht um die 150€, ich habe nur kein bedürfnis nach einer weil ich solche nahbereichslampen schon ziemlich speziell finde.

ich nutze meine fast nur beim lesen im bett neben der freundin, weil sie das schwache licht im low modus nicht stört. und da ist dann die kopfhalterung der zebralight sehr hilfreich, die hat eine mule nicht...

Im high-modus leuchtet sie ein großes zimmer locker aus, das langt mir. zudem ist die h50q5 mit aa betreibbar, das finde ich für meine leselampe am besten...

grüße
 
Also ich besaß eine McGizmo Mule (Cree Q5). :lechz:

Sehr gleichmäßige Ausleuchtung und mit einem GD1000 Treiber war
Kleine einfach sauhell. :steirer: Auf der anderen Seite muss man sich
natürlich wirklich die Frage nach dem Sinn stellen.

Also ich würde mir nie Zuhause wenn ich im Bett noch lesen will, so
ein Ding auf den Kopf setzen, auch wenn es praktisch sein mag. Wo
ich es wirklich für sinnvoll erachte, ist zum Beispiel bei einer Nachwanderung
oder beim Joggen in der Dunkelheit. Falls man einfach keine anderen
mit der Funzel stören will, zum Beispiel nachts noch mit dem Hund raus musst,
und sich Anwohner schnell gestört fühlen durch das helle Licht. Dieses
kannst du mit einer Mule auch verhindern.

Allerdings ist diese ausschließlich für den Nahbereich. Solltest du Sie kurzfristig doch mal
für einen anderen Zweck gebrauchen wollen, bist du aufgeschmissen! :glgl:
 
Allerdings ist diese ausschließlich für den Nahbereich. Solltest du Sie kurzfristig doch mal
für einen anderen Zweck gebrauchen wollen, bist du aufgeschmissen! :glgl:

Hallo,

genau darum wollte ich ja meine MRV umbauen. Extra investieren wär mir auch zu viel Geld. Weiß denn jetzt jemand was da für ein Gewinde drauf ist, oder brauche ich mir da eh keine Hoffnungen mit Metrisch, Zoll oder Feingewinde machen, da es sich um China XY handelt?

Grüße
 
Zurück