Habe vor Jahrzehnten Padjelanta, Sarek (Nordschweden)usw. durchwandert, war damals oft noch viele Tage alleine auf weiter Flur. "Funktionskleidung" gab es noch nicht, habe darum mein "BW-Nato-oliv-Moleskin = 100 % BW) gründlich im Imprägnierungsbad (Gibt es immer noch, besser als Spray - siehe Google !)durchgespült und anschließend -Achtung - wichtig, entfaltet sonst seine Wirkung nicht ! - heiß gebügelt.
Wirkung: Stark wasserabweisend, man kann einen Schauer auch mal ohne schweißtreibenden Poncho überstehen, trocknet danach schnell wieder. Meine M-65 (50/50 NY/CO)habe ich zusätzlich mit Grönlandwachs behandelt (Hartwachs, einreiben - warm einbügeln) Resultat: Genauso, nach starkem, längerem Regen dringt dann halt doch mal Feuchtigkeit durch, die Jacke ist aber am nächsten Morgen wieder trocken. Ist halt nur wasserFEST, nicht DICHT ! Trage sie allerdings jetzt schon seit Jahren, gebe der "Atmungsaktivität" (Eigentlich Wasserdampfdurchlässigkeit) den Vorzug, für MICH taugen "Funktionsjacken" nur fürs "Stehen". habe etlich probiert, schwitze in allen wie die S...