Mac's Customs * die "Sceptre" * 7x Cree Q5 * 1100 Lumen *

toby_pra

Premium Mitglied
Beiträge
4.102
Mac's Customs * die "Sceptre" * 7x Cree Q5 * 1100 Lumen * mit Beamshots *

Hi!

Ich wollte Euch mal an meiner neusten Errungenschaft teilhaben lassen! :lechz:

Lange hat es gedauert, bis ich sie nun endlich vom Zoll abholen konnte.
Es handelt sich um eine Sub 1-D Mag, die Sceptre, umgebaut von Mac Wohl einer der besten Modder (aus dem CPF). Die Qualität der Verarbeitung ist einfach nur Spitzenklasse...:super:

Hier mal ein paar Daten:

*7x Cree Q5 Bin WC LED's
*7x Mcr17XR Reflektoren
*Custom Anodized Heatsink
*2-Stage resistored tailswitch
*UCL Lens
*Premium FiveMega battery holder für 6xRCR123

Auf der untersten Stufe mit 150mAh bringt sie es auf 350 Lumen bei
4 Stunden Laufzeit und auf der zweiten Stufe bei 650mAh bringt sie es
auf 1100 Lumen bei 1 Stunde Laufzeit. :teuflisch

Also nach den ersten Tests, kann ich nur sagen, dass die Scpetre
unglaublich hell ist. Und das bei dieser Größe. Außerdem liegt sie wirklich gut in der Hand. Ich hoffe dass es bald dunkel draussen wird!:hmpf:

Hier mal ein paar Bilder:

Sceptre und Supernova (Novatac 120P)

IMG_0251.jpg


IMG_0256.JPG


IMG_02551.JPG


IMG_02572.JPG


on low

IMG_02591.JPG


Supernova on high (120Lumen) vs. Sceptre on low (350 Lumen)

IMG_0261.JPG


Obwohl man zugeben muss, dass das Potenzial der Sceptre hier nicht
wirklich zu erkennen ist. :haemisch: Die Supernova hat schon einen
deutlich besseren Throw als die Serien-Novatac und geht doch schon
ganz schön unter.

Später werden noch einige Outdoor-Beamshots folgen.

Gruß Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die schon im CPF bewundert, krasses Teil, was Anderes fällt mir dazu nicht ein :super:

Bin schon sehr auf die Nacht-Bilder gespannt...
 
AW: Mac's Customs * die "Sceptre" * 7x Cree Q5 * 1100 Lumen * Outdoor-Beamshots *

So mal einige Beamshots...andere Möglichkeiten habe ich zur Zeit
leider nicht. :hmpf:

Belichtungszeit 1s; Blende 3.5; Entfernung 25m

IMG_02152.jpg


Supernova on high (120 Lumen)

IMG_02161.jpg


Sceptre on low (350 Lumen)

IMG_0264.JPG


Sceptre on high (1100 Lumen)

IMG_0265.JPG


Also schon beeindruckend, oder?:rolleyes:

Gruß

Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer wieder bemerkens wert was ihr so aus den Mac´s rausholt:super::irre::haemisch::staun::glgl:

Aber mein 2. Gedanke ist was kostet der Spaß:rolleyes: Das für mich leider oft das hinderniss das ich mir den Spaß nicht leitsen kann...


Darum was kostet so ein umbau von Funzel in Suchscheinwerfer:confused:

MfG

Kay
 
Hi Kay!

Also von der Sceptre wurden anfänglich nur 10 Stück gebaut, die alle
schon verkauft sind. Aber Mac hat wohl 20 neue Heatsinks bestellt.
Wenn du ihn anschreibst, wird er dir sagen können, ob noch welche
erhältlich sind...:lechz:

Selber umbauen? Naja ich bin da auf jeden Fall der falsche Ansprechpartner, weil ich davon keine Ahnung habe. Ich denke jedoch,
dass eine Menge Arbeit drin steckt. Alleine die Gewinde zu drehen und
alles in dieser Perfektion zusammenzusetzen.:hmpf:

Der Preis im CPF beträgt 500$ (ohne Versand und Zollgebühren) :(

Gruß

Siggi
 
Hallo Siggi,

ein sehr schönes "Lämpchen" hast Du da :super:.
Aus solch einer kompakten Lampe eine derart gigantische Lichtwand herauszuholen ist schon beeindruckend.
Herzliche Glückwünsche und viel Spaß damit!

Grüße

Alex
 
Hallo Alex!

Vielen Dank für die Glückwünsche...:lechz:

Ja der Output ist echt enorm. War gerade eben mal mit dem Hund spazieren
und die Sceptre ist wirklich überaschend hell. Die Surefire M6 kommt an
die Sceptre nicht heran. Was mich vor allem überrascht ist der gute Beam.
Ich denke auch aufgrund der Tiefe der Reflektoren.
Die Reichweite ist dadurch echt enorm bei einem trozdem noch
schönem Sidespill.

Gruß

Siggi
 
Also erstens - der arme Hund!!
Und zweitens - das ist krank!!!

Dürft ich mir für "drittens" Bilder auf einem Waldweg oder ähnlichem wünschen? Ohne zweite Lichtquelle Iso 200, 2 Sekunden wenns geht im Vergleich mit einer anderen Lampe :lechz::confused: :super:
 
Hallo siggii42,
Gratulation zu dieser nicht alltäglichen Lampe.:super:
Wenn ich bei Deinen Beamshoots Dir gegenüber wohnen würde, würde ich bei der Helligkeit, die Du in unsere Zimmer trägst mit was anderem zurückbeamen! :steirer::steirer:

Dizzy
 
Hi!

@ Andi_800

Das ich sehr darauf acht gebe, den kleinen Wauzi nicht anzuleuchten, ist ja wohl klar...:lechz:

@ Andi_800 und thrawn

Also das mit dem Beamshots auf dem Waldweg lässt sich einrichten. Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich den Isowert weglassen soll. Der geht bei meiner Kamera von 50 bis 400 eizustellen. Ob ich ihn jedoch ganz weglassen kann, weiss ich nicht. Muss nich nochmal überprüfen. Also die folgen in Kürze!:rolleyes:

Allgemein, kann ich zur Wärmeentwicklung noch nicht viel sagen, da ich sie noch nicht solange anhatte. Auf jeden Fall, wurde die Surefire schneller heiss, insbesondere wenn ich meine Hand vor die Lampe gehalten habe

Achja, zum Glück wohnt mir gegenüber keiner....:haemisch:

Also die Beamshots gibts in den nächsten Tagen. Aber ich muss zugeben, die Helligkeit beeindruckt mich echt. Huihuihui

@Grinsefall

Danke, ich bin auch echt stolz drauf.

Gruß

Siggi
 
Hallo siggii42:)..
Gratuliere herzlichst zu deinem neuen Spielzeug:super:.

Sowas würde mir auch gefallen:hehe:,da ich die Taschenlampe(n) dienstlich brauche und so viel Licht kann nicht schaden (ich spreche aus Erfahrung)...
 
Hi!

@ Andi_800 der Isowert war eh schon eingestellt, aber jetzt verstehe ich dich endlich...du meintest die Laterne!:hehe:

Also das bekomme ich doch hin. Mache ich heute vielleicht noch...

@ Lion

Ich weiß nicht, ob die Lampe für den Dienst so gut geeignet ist. Ich persönlich könnte sie für meinen Dienst nicht nutzen, obwohl sie schon sehr handlich ist. Aber wie bereits gelinkt, findest du ja im CPF nen Angebot...

Gruß Siggi
 
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Baby *neid*
Klasse Teil.

Erinnert mich an meine Microfire, als ich die zum erstem Mal im Dunkeln gezündet habe, das war auch ein huihuihuihuihuihui-Erlebnis

Und wenn man den Hunden eine solche Lampe an den Hintern hält, dann leuchten vorn die Augen....


Aber 500 Dukaten????:irre::irre::irre:

"Ihr seid doch alle bekloppt hier"


*hüstel*

Hab mir gerade eine Wolf Eyes Storm mit 3x Cree Q5 bestellt........ inzwischen auch schon die 5. Lampe
 
Hi kingoftr!

Ja ich weiß, da ist ne Menge Holz, aber es kommt ja noch der Zoll und der Versand dazu...:mad:

Bei deiner Microfire handelt es sich ja um eine HID. Hier hast du natürlich den nachteil, dass der Brenner wesentlich anfälliger ist und du
in der Nutzung eingeschränkt bist. Allein ein kurzes An- bzw. Ausschalten die Lebensdauer des Brenners enorm verkürzt...was bei meiner Sceptre nicht der Fall ist :glgl:

Ich finde, dass der Preis fair ist. Ne kleine HID von Microfore oder Wolf-Eyes liegt doch auch schon bei 250-300,-€.

Gruß Siggi
 
Stimmt,
meine Microfire ist inzwischen auch defekt,
beim heutigen Stand der LED-Technik würde ich mir nun auch keine 10-Watt-HID mehr kaufen, die Wolf-Eyes Storm mit den 3 Cree LED ist sicherlich nicht dunkler und nicht so anfällig.

Die HIDs haben nur noch ab 24 Watt oder als wirklich richtige Lichtschwerter mit 40W ihre Daseinsberechtigung und dann spielen sie auch locker in den Preisregionen wie Deine.
Und es bleibt die Anfälligkeit der Technik (langsames Hochfahren der Lichtstärke, kurzes "mal-eben-Leuchten" = Gift für die Lampe)


Und wenn ich dann die Freaks im CPF sehe, die ohne mit der Wimper zu zucken eine SF Beast oder Hellfire kaufen, dann ist Deine ja ein richtiges Schnäppchen.....
Ich habe mir vorher auch nie vorstellen können, für eine Taschenlampe 400 / 500 DM ausgeben zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke es hat alles seine Vor- und Nachteile. Jedoch gerade
für mich und meine Bedürfnisse, kommt eine HID leider nicht in Betracht.

Falls ich es nachher schaffe, noch andere Outdoor-Beamshots mache,
wird man auch erkennen können, warum ich auch 24Watt Lichtschwerter
nicht angewiesen bin...:haemisch:

Achja, ich denke mit der Wolf-Eyes Storm machst du nix falsch!

Gruß

Siggi
 
Zurück