Mac's Customs * die "Sceptre" * 7x Cree Q5 * 1100 Lumen *

Glückwunsch Siggi zur SC-Mag, hat jetzt endlich geklappt:super:

PS: Freddy hat für meine SC die Teile besorgt, gebaut habe ich sie selbst;)

Nun aber wieder zum Topic,

Toll gemacht Olaf, und auch Dir herzlichen Glückwunsch zur neuen Lampe:super:


Grüße

____
Tom
 
Hi Tom!

Ja vielen Dank!

@Dizzy

Meinst du, es könnte Probleme geben, bei der Temperaturentwicklung?:haemisch:
 
Jetzt bin ich auch auf den Geschmack gekommen.... naja, nicht wg. der Dickmanns (beiß nicht in den falschen Kopf!) , sondern wg. dieser tollen Leistung, 7 Lichter in den Kopf einer Mac...hmmm...


Eigentlich wollte ich nur eine handliche kleine Fenix kaufen... und stieß auf diese Wunderwaffen...


Ich hab also konkret ein paar Fragen:

lässt sich die normale Mac mit dem ca. 57mm Kopf so mit 7 LEDs aufrüsten?
Oder ist hier eine Mac mit größerem Kopf verwendet worden (Spectra?)

Kannst du mal die Einbauidee für die Akkus genauer zeigen?auf dem ersten Bilder von der Spectra sieht man nur sehr wenig davon...

Wie sind sie geschaltet? 3 in Reihe mit je 2 parallel?
Also 3x 3,7V von je 2 sagen wir mal je 700mAh RC123, was dann 1400mA sind.

Oder 2 in Rehie mit je 3 Zellen RC 123
Also 2x 3,7V mit 2100mAh (3x700mAh)

Die RC123 haben so 16mm Durchmesser, gingen also 3 in den Ring von den bis zu 34mm Durchmesser einer MonoD

Wie steht es mit 18650er Zellen? die haben ja ca. 18mm Durchmesser, gingen also nicht zu dritt in den Kreis einer MonoD.

Kannst die Lösung in den Customs mal offenlegen?
Und ob die Cree Leds auf dem Alustern noch sitzen , oder wg. Platz denk ich mal, sie sind mit eignenem runden kleineren Sockel geklebt, was ja wohl Maßarbeit sein muß, damit sie exakt in der MItte des Reflektors zu sitzen kommen.
Wie tief kannst du in die Details des BAus reinblicken?

Ich möchte einfach meine Mag 3D selbst so umrüsten, daß 7 Crees Q5 erstrahlen, weiß aber noch nicht, wie es mit der Stromversorgung udn der Regelung geht, erst mal abchecken, wie es mit den Baumaßen so ausschaut....

Da kann man ja echt süchtig werden, mit solch dollen Möglichkeiten, und da ich kein Geld hab, einen Profi dafür zu bezahlen....

Grüße Markus
 
Hi Markus!

Für mich persönlich gehen deine Fragen zu sehr ins Detail, bzw.
mir fehlt das technische Verständniss dafür.:ahaa:

Hier mal ein Link zu dem Thread indem Mac die Sceptre vorstellt:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=177516

Ich denke, dass du hier alles wichtige erfahren kannst. Im folgenden
habe ich noch einen Link für dich, indem Icarus einen ähnlichen Mod
vorstellt...vielleicht schreibst du ihm auch einfach mal.

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?p=2383442#post2383442

Um die 6 RCR123-Cellen verbauen zu können, muss der Körper auf
jeden Fall aufgeborht werden, das sie sonst nicht passen...
 
Hallo Linneborn und willkommen im Forum:)

Siggi's Hilfestellung ist gut gemeint, bringt Dich aber vermutlich nicht sonderlich weiter.
Damit es hier nicht zu sehr OT wird belasse ich meine Antwort auch bei der "Spectre".

Die Leds werden im DD betrieben, dadurch sind 6 LIR's erforderlich. Mit schwächerer Leuchtstärke funktionieren auch Primärzellen, aber gebaut ist die Lampe für LIR's.

Freddy's Lampe benutzt einen Treiber (Shark) und Remora Board zum Dimmen, also kostruktiv eine andere Baustelle.

Ganz so einfach wie Du es Dir vorstellst wird es warscheinlich nicht, Deine Mag umzurüsten, aber machbar ist es.
Ich schlage vor, Du eröffnest einen neuen Thread mit Deinen Fragen bzw. hängst Dich an einen schon vorhandenen Mod.-Thread dran.
Dann kannst Du auch gleich Deine finanziellen Mittel für den Mod bekanntgeben und ob Du Zugang zu einer Drehbank hast.

Grüße

____
Tom
 
Hi Tom!

Das habe ich mir schon fast gedacht...:(:confused:

Da sollte ich mich wohl lieber raushalten.:p

Einen neuen Thread zu eröffnen halte ich für eine gute Idee. :super:
 
Hi Tom, hallo Siggi....

ja, erstmal vielen Dank für die Hinweise... doch, hat mir schon was weitergeholfen, die Links von Siggi bergen viel Stoff....

@Tom, die von dir genannten Details sind interessant, genau das wollt ich wissen, weiß nur nicht , was "im DD betrieben" heißt... das mit den "Treibern" ahne ich... naja, alles modular, ich denke, da kann ich -mit dem bisschen elektrotechnischen Kenntnissen aus Schulzeit wieder aufgefrischt- reinwachsen.

Aber die Idee eines neuen Themas zu solcherlei Fachwissen in Richtung Selbstumbau ist gut, wenn hier überhaupt jemand selbst tätig werden will.... für mich jedenfalls kommt kaufen bei einem professionllen Bauer nciht in Frage, nicht, daß ich dessen Quali und Arbeit nicht zu schätzen wüsste, kanns mir nur nicht leisten... da opfere ich lieber auch etwas Zeit, da selbst reinzukommen... und wenn sich mal eine Neuerung auf dem LED Markt zeigt, (z.B. eine die weniger Wärme produziert bei wärmeren Licht...und 10x so hell....) dann kann man sich damit schnell anpassen...

Überhaupt... die Sache mit der Wärme... das war doch gerade daß, was die Glühlampe so uneffizient machte...und den Alternativen den Vorteil brachte...nun kämpft man bei den LEDs mit diesem Problem, wenn sie in den Lichtbereich von Glühlampen als echter Ersatz reinkommen wollen... schon seltsam... dennoch andere Dimension, aber anscheinds gibts Licht nicht ohne Wärme... hmm fast schon philosophisch

Na denn ...wir sehn uns in einem anderen Thread...

By, Markus
 
Hi Markus!

Da bin ich ja mal beruhigt, dass dir die Links doch etwas weiter helfen...:hmpf:

Ich finde es gut, dass du den Mut hast, einen solchen Mod selber durch-
führen zu wollen. Nagut das Geld spielt natürlich auch eine wichtige Rolle.
Hast du keine weiterführenden Kenntnisse, ausser deinem Schulwissen?:ahaa:
 
Wollte mich nur mal outen und erklären, daß ich nun der neue Besitzer der Sceptre bin;)
Siggi...vielen Dank noch mal für dein faires Angebot, deine erschöpfenden Erklärungen und die hervorragende nicht mehr zu toppende Kommunikation.
So macht Messerforum Spass!;)
Die Waffe...ähm Lampe ist echt der Hammer.

Gruß Roland
 
Nein bei dem Mod nicht! :hmpf:

Es gibt andere Mods, bei denen andere Batterie-Kombinationen
verwendet werden können. Oder auch nur eine Batterie (C-Cell etc.).
 
Zurück